Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
EssenInfrastruktur
20.06.2017 Simon Knur

RS1 – Warten auf die politischen Weichenstellungen im Essener Eltingviertel…

So, wir haben es wohl geschafft, dass viele Leute uns anschreiben, Fragen stellen und mit Informationen versorgen. In der Zischenzweit

Weiterlesen
DortmundRadkulturVerwaltung
20.06.2017 Norbert Paul

Gefährdet »Tag der Verkehrssicherheit« die Verkehrssicherheit?

Am vergangen Samstag war Tag der Verkehrssicherheit. Die Polizei kontrollierte über 100 Fahrzeuge im Innenstadtbereich, um Raser aus dem Verkehr

Weiterlesen
Andernorts und überallVerkehrspolitik
17.06.2017 Norbert Paul

Radverkehr im Koalitionsvertrag

Im Koalitionsvertrag der zukünftigen Landesregierung gibt es auch den Abschnitt Radverkehr. Radwege sind praktizierter Umwelt- und Naturschutz und verbessern die

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
17.06.2017 Norbert Paul

Erster Radwegweiser am Hbf Dortmund seit Jahren

Seit Jahren (!) bemängeln aktive Radfahrer*innen, dass es am Hbf Dortmund keinen Radwegweiser gibt. Nun gibt es einen Wegweiser zu

Weiterlesen
HolzwickedeInfrastrukturRadkultur
13.06.2017 Norbert Paul

Firmenräder bei Urlaubsguru

Inzwischen arbeiten in Holzwickede über 150 Mitarbeiter*innen bei Urlaubsguru. Die Firma stellt ihnen vorbildlicherweise 15 Räder zur Verfügung, um mal

Weiterlesen
InfrastrukturVerkehrspolitik
11.06.2017 Pressemitteilung

ADFC startet Aktionsprogramm „Fahrradland Deutschland. Jetzt!“

200 Jahre Fahrrad – und nun? (ADFC Bundesverband) Radfahren ist angesagt, aber im Autoland Deutschland fehlt es an Platz und

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
09.06.2017 Norbert Paul

Dortmund überrascht dich positiv: Trassenplanung für den RS1 in Dortmund

Manchmal kommen die Dinge anders als gedacht. Als die Idee des RS 1 publik wurde, sind selbst nicht zur Euphorie

Weiterlesen
EssenInfrastruktur
06.06.2017 Peter Fricke

Grüne Hauptstadt zeigt dem Radverkehr Rot: Ampel falsch montiert

Eigentlich wäre die Rüttenscheider Straße in Essen die perfekte Fahrradstraße: – Sie ist eine schnurgerade, direkte Verbindung für den Radverkehr

Weiterlesen
BochumInfrastrukturVereineVerkehrspolitikVerwaltung
05.06.2017 Norbert Paul

Bochum baut aus Sicht des Bochumer ADFC Unfallfalle

In einem Leserbrief an die WAZ kritisiert Klaus Kuliga, Vorsitzender ADFC Bochum, aktuelle Planungen der Stadt Bochum, den wir hier

Weiterlesen
BochumInfrastrukturVereineVerwaltung
05.06.2017 Norbert Paul

Bochum hält Erreichbarkeit von Zielen an einer Hauptstraße für nicht so wichtig

Die Wittener Straße ist ein der Hauptstraßen im Bochumer Südosten. Im Rahmen einer Baumaßnahme hat der ADFC Bochum eine rad-

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitikVerwaltung
05.06.2017 Norbert Paul

Politik wartet auf Besuch des inexistenten Fahrradbeauftragten – BV Mengede tagt wieder

Die Stadt Dortmund hat ja prinzipiell einen Radfahr- und Fußgängerbeauftragten. Der erste Stelleninhaber hat aber nach einem guten Jahr seinen

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastrukturRadkulturVerkehrspolitik
02.06.2017 Pressemitteilung

Basel beschließt zweidimensionalen Masterplan Velo

(Kanton Basel-Stadt) Basel soll sich als velofreundlichste Stadt der Schweiz etablieren. Der Regierungsrat will den Veloverkehr im Kanton Basel-Stadt deshalb

Weiterlesen
BochumInfrastruktur
02.06.2017 Pressemitteilung

Bochum und Straßen.NRW unterschreiben Planungsvertrag für den RS 1

(Stadt Bochum) Der Radschnellweg Ruhr (RS1) kommt nach Bochum. Am Donnerstag (1. Juni) unterzeichneten Susanne Düwel, stellvertretende Leiterin des Tiefbauamts, und

Weiterlesen
Andernorts und überallVerkehrsrecht
02.06.2017 Norbert Paul

Geänderte Verkehrszeichen für den Radverkehr – Neuer Verkehrszeichenkatalog in Kraft getreten

Am 30. Mai 2017 ist ein neuer Verkehrszeichenkatalog in Kraft getreten. Die wichtigsten Änderungen für den Radverkehr im Überblick. Nur

Weiterlesen
Widerrechtlich abgestellte Fahrräder am Hauptbahnhof Dortmund
DortmundImpressionen
01.06.2017 Gastbeitrag

Hier bitte keine Fahrräder abstellen!

Ein Gastbeitrag von Sarah Kusché Nach knapp 14 h Zugfahrt stieg ich am Hauptbahnhof Dortmund aus. Voll bepackt mit großem

Weiterlesen
Radkultur
31.05.2017 Simon Knur

RSMR – Trassenverlauf aus der Machbarkeitsstudie

Es wurde viel diskutiert, wann und wie der zweite Radschnellweg in Ruhrgebiet auf den Weg gebracht wird. Jetzt ist die

Weiterlesen
Recklinghausen
31.05.2017 Norbert Paul

Recklinghausen gibt die Fußgängerzone testweise fast komplett für den Radverkehr frei

(Stadt Recklinghausen) Ab morgen, den 1. Juni werden weite Teile der [recklinghäuser] Fußgängerzone für den Radverkehr freigegeben. Das hat der

Weiterlesen
DortmundImpressionenInfrastruktur
27.05.2017 Peter Fricke

Umleitung Emscherradweg in Dortmund-Deusen [aktualisiert]

Aktualisierung vom 7.4.2018: Der Bau des Emscherkanals und die naturnähere Umgestaltung der Emscher führt immer wieder zu größeren Baustellen und

Weiterlesen
Andernorts und überallVereine
26.05.2017 Norbert Paul

ADFC befragt Aktive zur Verbandsentwicklung

Der ADFC befragt aktuell seine Aktiven zur Verbandsentwicklung. Der Fragebogen ist frei im Internet zugänglich und damit für Mehrfachabgaben auch durch

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
26.05.2017 Pressemitteilung

Dortmund renoviert Fahrradabstellanlagen im Umfeld des Stadion

(Stadt Dortmund) Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat am Dienstag den Ausbau der Fahrradabstellanlagen im Umfeld von Stadion und Westfalenhallen

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.