Bochum geht offen mit Aktivitäten für den Rad- und Fußverkehr um
Die Stadt Bochum hat eine detaillierte Übersicht ihrer Aktivitäten für den Rad- und Fußverkehr veröffentlicht für das letzte Jahr. Diese
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Die Stadt Bochum hat eine detaillierte Übersicht ihrer Aktivitäten für den Rad- und Fußverkehr veröffentlicht für das letzte Jahr. Diese
WeiterlesenIn Essen hat man unsere Anfrage für den Jahresrück- und ausblick mit verschiedenen Fachbereichen abgestimmt, sodass die Antwort nun erst
WeiterlesenIch bin kein Fan davon, den Medien grundsätzlich schlechte Arbeit zu unterstellen. Sehr bedenklich finde ich aber, dass die Ruhr
WeiterlesenAus städtischen Mitteln werden immer wieder Projekte der Bürgerschaft gefördert. Die Bezirksvertretung Hörde z. B. fördert einstimmig mit 1.343,04 Euro
WeiterlesenWeil es vorhin schon mal um das Thema lernende Verwaltung ging, hier noch eine Sache, die deutsche Verwaltungen endlich lernen
WeiterlesenIn Dortmund wird inzwischen seit Jahren „geplant“, wo denn überhaupt geräumt werden sollte. Das wird sich sicherlich wieder negativ im
WeiterlesenAuf den Tag der letzten Sitzung des Nahmobilitätsbeirats der Stadt Dortmund datiert auch ein Schreiben (Drucksache Nr.05718-16-E5) zu den geplanten Aktivitäten im
WeiterlesenHeute gegen 10 Uhr war die Schnettkerbrücke geräumt. Da scheint die Berichterstattung der Ruhr Nachrichten Ende letzten Jahres doch Wirkung
WeiterlesenEs gibt eine Fortsetzung In Potsdam verkündet man stolz, dass man großes vor hat 2017: Demnach sollen auch im Jahr
WeiterlesenDie Ruhr Nachrichten/WAZ hat diese Woche eine kleine Interviewreihe mit den Bezirksbürgermeister*innen von Dortmund. Friedrich Fuß, Bezirksbürgermeister in der Innenstadt-West,
WeiterlesenGemäß des Haushaltsplanes 2017, der VeloCityRuhr.Net vorliegt, soll die Anzahl gebührenpflichtige Verwarnungen im Bereich des ruhenden Verkehrs in Dortmund auf 50.000
WeiterlesenVor einem Monat habe ich mich bereits um eine Versachlichung der Debatte um die »Protected Bikelanes« bemüht. Wenn Christian Linow die Debatte
WeiterlesenEs ist nicht zu überlesen, dass ich empfehle, sich ein wenig an Basel zu orientieren. Dort ist der in drei
WeiterlesenBurkhard Stork, Geschäftsführer des ADFC Bundesverbandes, verkündete im September auf Twitter: New York baut 111 km hochwertige Radinfra[struktur] in 1
WeiterlesenWer vom Bahnhof kommt, läuft direkt auf einen Adventskalender zu, in dem wohl Dinge für s. g. gute Zwecke sind.
WeiterlesenTrotz Gewitterregenguss eine halbe Stunde vor dem Treffzeitpunkt sind heute in wechselnder Zusammensetzung vielleicht max. 20 Leute gleichzeitig unterwegs gewesen
WeiterlesenIn der Siegburger Straße in Köln besteht aktuell die Wahlfreiheit zwischen einem Schutzstreifen und einem nicht benutzungspflichtigen Radweg. Beide Führungsformen
WeiterlesenKürzlich berichtete ich über die Mobilitätskampagne der Stadt Potsdam. Es gibt jetzt ein weiteres Motiv und das zugehörige Foto finde
WeiterlesenDie Agentur tippingpoints verantwortet neben der positiv rezipierten osnabrücker Kampagne (hier, hier, hier) auch eine umfassende Mobilitätskampagne für die Stadt Potsdam „Besser
WeiterlesenIn der Straße im Spähenfelde in Dortmund gibt es dieses Radwegende. Das dies keine adäquate Lösung ist, ist offensichtlich. Aber
Weiterlesen