Straßenneubau Am Remberg: unzeitgemäße Lösungen und straßenverkehrsrechtliche Fragwürdigkeiten = Konflikte
In der Straße am Remberg wurde die Brücke ersetzt, die bisher nur einseitig einen sehr schmalen Gehweg hatte. Der Neubau
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
In der Straße am Remberg wurde die Brücke ersetzt, die bisher nur einseitig einen sehr schmalen Gehweg hatte. Der Neubau
WeiterlesenNicht ausreichend Abstand beim Überholen hielt ein(e) Führer(in) eines Kfz mit Hänger zu einem auf dem zu schmalen Radfahrstreifen neben
WeiterlesenIn einem der üblichen waz.de-Artikel, in denen Menschen meinen, jedem Bedürfnis zu parken habe die Stadt ein kostenloses Angebot bereitzustellen,
WeiterlesenAnfang des Jahres berichteten wir, was die Stadt Bochum im letzten Jahr gemacht hat für den Radverkehr. Nun liegt uns
WeiterlesenBisher gibt es keine differenzierte deutschsprachige Auseinandersetzung zur niederländischen Radverkehrspolitik. Hier besteht noch Forschungsbedarf ebenso hinsichtlich der Frage der Übertragbarkeit.
WeiterlesenWenn Dortmund was kann, dann deutlich machen, welchen Stellenwert der Radverkehr hat.
WeiterlesenFür VeloCityRuhr ist Bochum aktuell die Stadt im Ruhrgebiet, aus der am ehesten positive Entwicklungen zu erwarten sind aktuell. Daher
WeiterlesenBeim Neubau des Brüderwegs hatte man am Wall die Markierung an der Straßenmitte größtenteils gespiegelt. Stadtauswärts, also links im Bild,
WeiterlesenDie Stadt Dortmund wird gegenüber der Deutsche Bahn AG ein Verlangen aussprechen, beim geplanten Neubau der Eisenbahnüberführung an der Hagener
Weiterlesen[alle Bilder dieses Beitrags von Fabian Menke] In zentraler Lage direkt am HBF wird in wenigen Tagen das Deutsche Fußball
Weiterlesen