Dokumentation des Lastenradinitiativentreffens Ruhr 2025
Am 18. Januar 2025 fand das Lastenradinitiativentreffen im Ruhrgebiet statt – ein inspirierender Tag, der viele Ideen und Ansätze diskutierte,
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Am 18. Januar 2025 fand das Lastenradinitiativentreffen im Ruhrgebiet statt – ein inspirierender Tag, der viele Ideen und Ansätze diskutierte,
WeiterlesenBei einigen Städten war bis zuletzt unklar, ob sie das coronabedingt ausgefallene Stadtradeln im September nachholen. Nun ist klar, welche Städte vom 5. September bis zum 25. September dabei sind.
WeiterlesenEs gibt einfach zu wenige Fahrraddemos in letzter Zeit. Die Fridays haben die Lösung und fahren nach Datteln!
Weiterlesen(Stadt Recklinghausen) Am 1. Juni 2017 sind weite Teile der Fußgängerzone in der Recklinghäuser Altstadt für den Radverkehr freigegeben worden.
Weiterlesen(AGFS) Die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS) hat heute im Rahmen ihrer jährlichen
Weiterlesen(Stadt Recklinghausen) Der Geh- und Radweg an der Wiesenstraße ist voraussichtlich bis Mitte Februar 2018 rund um die Autobahnbrücke gesperrt.
Weiterlesen(Stadt Recklinghausen) Ab morgen, den 1. Juni werden weite Teile der [recklinghäuser] Fußgängerzone für den Radverkehr freigegeben. Das hat der
WeiterlesenSeit heute sind die Ergebnisse des Fahrradklimatests 2016 bekannt. Bei den Städten über 100.000 Einwohnern ist keine einzige Stadt so
WeiterlesenÜber den Umgang mit Falschparkern allgemein und legalem- und illegalem Gehwegparken in Dortmund haben wir in den letzten Monaten ausführlich berichtet.
Weiterlesen