Firmenräder bei Urlaubsguru
Inzwischen arbeiten in Holzwickede über 150 Mitarbeiter*innen bei Urlaubsguru. Die Firma stellt ihnen vorbildlicherweise 15 Räder zur Verfügung, um mal
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Inzwischen arbeiten in Holzwickede über 150 Mitarbeiter*innen bei Urlaubsguru. Die Firma stellt ihnen vorbildlicherweise 15 Räder zur Verfügung, um mal
Weiterlesen200 Jahre Fahrrad – und nun? (ADFC Bundesverband) Radfahren ist angesagt, aber im Autoland Deutschland fehlt es an Platz und
WeiterlesenManchmal kommen die Dinge anders als gedacht. Als die Idee des RS 1 publik wurde, sind selbst nicht zur Euphorie
WeiterlesenEigentlich wäre die Rüttenscheider Straße in Essen die perfekte Fahrradstraße: – Sie ist eine schnurgerade, direkte Verbindung für den Radverkehr
WeiterlesenIn einem Leserbrief an die WAZ kritisiert Klaus Kuliga, Vorsitzender ADFC Bochum, aktuelle Planungen der Stadt Bochum, den wir hier
WeiterlesenDie Wittener Straße ist ein der Hauptstraßen im Bochumer Südosten. Im Rahmen einer Baumaßnahme hat der ADFC Bochum eine rad-
WeiterlesenDie Stadt Dortmund hat ja prinzipiell einen Radfahr- und Fußgängerbeauftragten. Der erste Stelleninhaber hat aber nach einem guten Jahr seinen
Weiterlesen(Kanton Basel-Stadt) Basel soll sich als velofreundlichste Stadt der Schweiz etablieren. Der Regierungsrat will den Veloverkehr im Kanton Basel-Stadt deshalb
Weiterlesen(Stadt Bochum) Der Radschnellweg Ruhr (RS1) kommt nach Bochum. Am Donnerstag (1. Juni) unterzeichneten Susanne Düwel, stellvertretende Leiterin des Tiefbauamts, und
WeiterlesenAktualisierung vom 7.4.2018: Der Bau des Emscherkanals und die naturnähere Umgestaltung der Emscher führt immer wieder zu größeren Baustellen und
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat am Dienstag den Ausbau der Fahrradabstellanlagen im Umfeld von Stadion und Westfalenhallen
WeiterlesenIn Basel hat heute die Bevölkerung über den Veloring abgestimmt. Dahinter verbirgt sich eine Ringstrecke, auf der der Radverkehr Vorrang
Weiterlesen(Polizei Bochum) Bei einem Unfall am Mittwoch, 17. Mai, gegen 16.30 Uhr, ist ein 69-jähriger Wittener schwer verletzt worden. Der Mann
WeiterlesenWeil die Diskussion über Fußgänger vs Radfahrer hier merklich Fahrt aufgenommen hat (was ich persönlich überhaupt nicht gut finde), mal
Weiterlesen(Piratenpartei Dortmund) Mit Stolz und dem Ziel, den Wettbewerb des Umweltministeriums zur „Emissionsfreien Innenstadt“ zu gewinnen, hat die Dortmunder Stadtspitze beschlossen,
WeiterlesenWenn man will, kann man eine fahrradfreundliche Lösung finden, wenn es baustellenbedingt zu einer Engstelle kommt. In der Maulbeerstraße in Basel
WeiterlesenIn Dortmund wird mal wieder der Radverkehr ausgebremst und gefährdet, wie aus einem Plan hervorgeht, der im RIS der Stadt
WeiterlesenIn der nächsten Sitzung der BV Innenstadt-West ist eine Eingabe aus der Bevölkerung Thema: Mir ist klar, dass in einer
WeiterlesenBeim Neubau des Brüderwegs hatte man am Wall die Markierung an der Straßenmitte größtenteils gespiegelt. Stadtauswärts, also links im Bild,
WeiterlesenEntgegen aller Aussagen aus dem Januar droht in Essen der Stillstand und im schlimmsten Fall eine vollständige Unterbrechung des Radschnellweges.
Weiterlesen