Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
DortmundVerwaltung
24.03.2018 Norbert Paul

Stellen für den Rad- und Fußverkehr beim Dortmunder Tiefbauamt unbesetzt?

Schon seit einiger Zeit geistern 3,5 Stellen für den Rad- und Fußverkehr im Tiefbauamt durch Äußerungen der Stadtverwaltung, die das

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastrukturVerkehrspolitik
21.03.2018 Norbert Paul

„Ideologiefrei“ – das neue „autogerecht“

Nicht nur die Dortmunder CDU nutzt das Adjektiv „ideologiefrei“, um autogerechte Planung zu „verpacken“. Die Webseite hamburgize.com berichtet nun, dass

Weiterlesen
Andernorts und überallRadkultur
20.03.2018 Norbert Paul

250 Euro im Monat über 5 Jahre für Fahrradlobbyismus

Die Stadt Bad Segeberg ist bereit, einem Einwohner jeden Monat 250 € dafür zu überweisen, wenn er sich für den Radverkehr

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastrukturSicherheit
17.03.2018 Pressemitteilung

Blinken im Kreisverkehr wichtig für Verkehrssicherheit

(Kuratorium für Verkehrssicherheit) Jährlich ereignen sich in Österreich auf Kreisverkehrsanlagen etwa 300 Unfälle mit Personenschaden – damit sind diese wesentlich sicherer

Weiterlesen
Andernorts und überallDortmundInfrastrukturRadkulturSicherheit
17.03.2018 Norbert Paul

Frühjahrsrätsel zum Radverkehr

Nachdem das Weihnachtsrätsel gut ankam hier wieder ein paar Fragen, bei denen man wortwörtlich raten darf. Die Auflösung gibt es in

Weiterlesen
BochumInfrastrukturTermine
16.03.2018 Pressemitteilung

VSVI-Seminar in Bochum: „Radverkehr in der Kommune“

(Stadt Bochum) Über aktuelle Projekte und Planungen im Radverkehr haben sich am Dienstag, 13. März, das Tiefbauamt der Stadt Bochum und die

Weiterlesen
BochumDortmundKarten und Navigation
16.03.2018 Norbert Paul

verdi ruft für Dienstag zu Streiks im öffentlichen Nahverkehr auf

Am Dienstag fährt sowohl in Bochum als auch in Dortmund kein lokaler ÖPNV. Der Radverkehr wird nicht bestreikt, sodass er

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
15.03.2018 Norbert Paul

CDU-Vorstoß erfährt nur Zustimmung von Rechts

In der gestrigen Sitzung des Ausschuss für Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen wurde der Antrag der CDU diskutiert, der den Autoverkehr in

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitikVerwaltung
15.03.2018 Pressemitteilung

SPD Dortmund fragt nach dem Verbleib des Geldes für bessere Straßen

(SPD Dortmund) Seit Jahren unterstützt die SPD Ratsfraktion die Verwaltung dabei, den Investitionsstau bei Straßen,  Bürgersteigen und Radwegen abzubauen. „Den Bürgerinnen

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
15.03.2018 Pressemitteilung

Grüne sehen CDU auf dem Weg ins letzte Jahrtausend mit dem Auto wegfahren

(GRÜNE Dortmund) Zur […] Kritik der CDU am Masterplan Mobilität äußert sich Ingrid Reuter, Fraktionssprecherin der GRÜNEN im Rat: „Mit ihrem Antrag

Weiterlesen
BochumInfrastruktur
14.03.2018 Norbert Paul

Das macht Bochum dieses Jahr für den Radverkehr

Anfang des Jahres berichteten wir, was die Stadt Bochum im letzten Jahr gemacht hat für den Radverkehr. Nun liegt uns

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
14.03.2018 Norbert Paul

CDU Dortmund: Verkehrswende ohne Änderung beim MIV

Die CDU-Ratsfraktion in Dortmund ist eine stete Quelle von Anträgen, bei denen ich mich frage, ob es noch ein anderes

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastrukturRadkultur
13.03.2018 Pressemitteilung

Basel bekommt Lastenrad-Hub

(Kanton Basel-Stadt) Das Interesse des lokalen Gewerbes an Cargobikes ist gross. Im Rahmen des Projekts „Work By Bike“ von Pro

Weiterlesen
InfrastrukturRVR und Emschergenossenschaft
10.03.2018 Pressemitteilung

RVR plant 1.900 km-Alltagsnetz

(RVR) Der Regionalverband Ruhr (RVR) entwickelt zurzeit einen Fahrplan für den künftigen Radverkehr in der Metropole Ruhr. Ziel ist es, das

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitik
09.03.2018 Pressemitteilung

SPD Körne für verbesserte Bedingungen für den Rad- und Fußverkehr

(SPD Dortmund-Körne) Die Deklarierung der Lange Reihe als Fahrradstraße und den Ausbau des Mobilitätsangebotes am Körner Hellweg zu einer Mobilitätsstation

Weiterlesen
Verkehrspolitik
08.03.2018 Peter Fricke

„Wollen Sie wirklich etwas ändern oder wollen Sie nur eine Änderung inszenieren?“

Wollen Sie wirklich etwas ändern oder wollen Sie nur eine Änderung inszenieren? Das ist die Frage, die Andreas Knie heute

Weiterlesen
Radkultur
05.03.2018 Pressemitteilung

RVR gratuliert VeloCityRuhr zur Auszeichnung beim Deutschen Fahrradpreis / Projekt betreut Fansite zum Radschnellweg Ruhr

(RVR) Die Initiative VeloCityRuhr gehört zu den Gewinnern des Deutschen Fahrradpreises 2018. Mit ihrer Webseite „Der inoffizielle Radschnellweg Ruhr –

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
05.03.2018 Pressemitteilung

Planung für die gesamte Trasse des RS 1 auf Dortmunder Stadtgebiet startet

(Stadt Dortmund) Der Radschnellweg Ruhr (RS1) soll in den kommenden Jahren mit Vorrang und parallel in allen beteiligten Städten realisiert

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
04.03.2018 Norbert Paul

Kennt jemand die angekündigten Lastenradstellplätze in Dortmund?

Ende 2015 hatte Dortmund Lastenradstellplätze in Aussicht gestellt – immerhin inszeniert man sich als Förderer von Lastenrädern (Cargo Bike Dortmund). Wir

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturSicherheit
04.03.2018 Norbert Paul

Reaktion der Stadt auf die tödlichen Rechtsabbiegeunfälle in Dortmund

Im Dezember und Februar wurden in Dortmund zwei Ghost Bikes aufgestellt, nachdem Radfahrer*innen vermutlich unschuldig zu Tode kamen durch rechtsabbiegende

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.