Stellen für den Rad- und Fußverkehr beim Dortmunder Tiefbauamt unbesetzt?
Schon seit einiger Zeit geistern 3,5 Stellen für den Rad- und Fußverkehr im Tiefbauamt durch Äußerungen der Stadtverwaltung, die das
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Schon seit einiger Zeit geistern 3,5 Stellen für den Rad- und Fußverkehr im Tiefbauamt durch Äußerungen der Stadtverwaltung, die das
WeiterlesenNicht nur die Dortmunder CDU nutzt das Adjektiv „ideologiefrei“, um autogerechte Planung zu „verpacken“. Die Webseite hamburgize.com berichtet nun, dass
WeiterlesenDie Stadt Bad Segeberg ist bereit, einem Einwohner jeden Monat 250 € dafür zu überweisen, wenn er sich für den Radverkehr
Weiterlesen(Kuratorium für Verkehrssicherheit) Jährlich ereignen sich in Österreich auf Kreisverkehrsanlagen etwa 300 Unfälle mit Personenschaden – damit sind diese wesentlich sicherer
WeiterlesenNachdem das Weihnachtsrätsel gut ankam hier wieder ein paar Fragen, bei denen man wortwörtlich raten darf. Die Auflösung gibt es in
Weiterlesen(Stadt Bochum) Über aktuelle Projekte und Planungen im Radverkehr haben sich am Dienstag, 13. März, das Tiefbauamt der Stadt Bochum und die
WeiterlesenAm Dienstag fährt sowohl in Bochum als auch in Dortmund kein lokaler ÖPNV. Der Radverkehr wird nicht bestreikt, sodass er
WeiterlesenIn der gestrigen Sitzung des Ausschuss für Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen wurde der Antrag der CDU diskutiert, der den Autoverkehr in
Weiterlesen(SPD Dortmund) Seit Jahren unterstützt die SPD Ratsfraktion die Verwaltung dabei, den Investitionsstau bei Straßen, Bürgersteigen und Radwegen abzubauen. „Den Bürgerinnen
Weiterlesen(GRÜNE Dortmund) Zur […] Kritik der CDU am Masterplan Mobilität äußert sich Ingrid Reuter, Fraktionssprecherin der GRÜNEN im Rat: „Mit ihrem Antrag
WeiterlesenAnfang des Jahres berichteten wir, was die Stadt Bochum im letzten Jahr gemacht hat für den Radverkehr. Nun liegt uns
WeiterlesenDie CDU-Ratsfraktion in Dortmund ist eine stete Quelle von Anträgen, bei denen ich mich frage, ob es noch ein anderes
Weiterlesen(Kanton Basel-Stadt) Das Interesse des lokalen Gewerbes an Cargobikes ist gross. Im Rahmen des Projekts „Work By Bike“ von Pro
Weiterlesen(RVR) Der Regionalverband Ruhr (RVR) entwickelt zurzeit einen Fahrplan für den künftigen Radverkehr in der Metropole Ruhr. Ziel ist es, das
Weiterlesen(SPD Dortmund-Körne) Die Deklarierung der Lange Reihe als Fahrradstraße und den Ausbau des Mobilitätsangebotes am Körner Hellweg zu einer Mobilitätsstation
WeiterlesenWollen Sie wirklich etwas ändern oder wollen Sie nur eine Änderung inszenieren? Das ist die Frage, die Andreas Knie heute
Weiterlesen(RVR) Die Initiative VeloCityRuhr gehört zu den Gewinnern des Deutschen Fahrradpreises 2018. Mit ihrer Webseite „Der inoffizielle Radschnellweg Ruhr –
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Der Radschnellweg Ruhr (RS1) soll in den kommenden Jahren mit Vorrang und parallel in allen beteiligten Städten realisiert
WeiterlesenEnde 2015 hatte Dortmund Lastenradstellplätze in Aussicht gestellt – immerhin inszeniert man sich als Förderer von Lastenrädern (Cargo Bike Dortmund). Wir
WeiterlesenIm Dezember und Februar wurden in Dortmund zwei Ghost Bikes aufgestellt, nachdem Radfahrer*innen vermutlich unschuldig zu Tode kamen durch rechtsabbiegende
Weiterlesen