Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
DortmundRuhrgebiet
22.12.2024 Pressemitteilung

Radfahrer*innen bekommen eigenen Fahrstreifen entlang der B1-Auffahrt Wittekindstraße

In Zukunft wird hier der Radschnellweg Ruhr (RS1) entlangführen. Um das Radfahren bis dahin sicherer zu machen, markiert die Stadt

Weiterlesen
weiße Tafel mit schwarzem Rand. VZ 250 oben. Darunter ein schwarzer Strich auf ganzer Breite. Darunter der Text "Nur für Dienstfahrzeuge der POLIZEI. Darunter ein Schild für ein absolutes Haltverbot
DortmundVerwaltung
20.12.2024 Norbert Paul

Polizei Dortmund sperrt sich selber aus

Vor dem Haupteingang des Polizeipräsidiums Dortmund stehen ein paar Schilder. Wie immer bei Verkehrszeichen lesen wir von oben: VZ 250

Weiterlesen
BTX-Seite des ADFC Dortmund auf einem Bildschirm
Andernorts und überallDortmundRadkultur
18.12.2024 Norbert Paul

ADFC Dortmund museumsreif

Im äußerst interessanten Museum für Kommunikation Frankfurt gibt es auf einem Bildschirm auch ein paar alte BTX-Seiten aus der Zeit

Weiterlesen
Essen
08.12.2024 Pressemitteilung

Abbiegegebot für Kfz vor Fahrradstraße in Essen Mitte/Rüttenscheid rechtswidrig

(Verwaltungsgericht Gelsenkirchen) Mit Beschluss vom 08.11.2024 hat die 14. Kammer des Verwaltungsgerichts die aufschiebende Wirkung der Klage einer Anliegerin der

Weiterlesen
BochumInfrastruktur
07.12.2024 Norbert Paul

Innovativer Ansatz in Bochum wegen Unfallzahlen aufgegeben

Auch Bochum gehört zu den Städten, in denen eine kleine Radentscheider-Szene erfolgreiche Lobbyarbeit macht. So experimentiert Bochum mit verschiedenen Formen

Weiterlesen
Links Bildschirm, in der Mitte Schild, rechts Leitbake
Andernorts und überallRadkultur
06.12.2024 Norbert Paul

Sonderausstellung im Deutsches Technikmuseum zur Fahrraddebatte

Das Deutsche Technikmuseum in Berlin präsentiert vom 29. November 2024 bis 7. September 2025 die Sonderausstellung „Rückenwind. Mehr Stadt fürs

Weiterlesen
DortmundSicherheit
03.12.2024 Pressemitteilung

Schild und Markierung sollen Gleis-Stürze vermeiden helfen

(Stadt Dortmund) […] Auf dem Brackeler Hellweg führen in Höhe der Hausnummer 121 die Straßenbahnschienen in Richtung Wickede in einer leichten

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitikVerwaltung
01.12.2024 Norbert Paul

mindestens 100.000 €/Jahr für investive Radverkehrsmaßnahmen in Dortmund: Was wurde damit gebaut?

Am 23.05.2002 hat der Stadtrat der Stadt Dortmund unter TOP 3.13 einen 5-Jahresplan „Radverkehr in Dortmund“ beschlossen. Im Vorgang im Ratsinformationssystem

Weiterlesen
Andernorts und überallImpressionenInfrastruktur
27.11.2024 Norbert Paul

Zum Stand der Verkehrswende im ländlichen Raum: Bischofsheim

Die beschränkt bescheidende Idee der Mitfahrerbänke kann man auch noch trostlos umsetzen, wie die Gemeinde Bischofsheim zeigt.

Weiterlesen
im Vordergrund ein Parkplatz, als s. g. Behinderten-Stellplatz beschildert; ein HBR-Wegweiser nach rechts zu einem Gerländer
Andernorts und überallInfrastruktur
27.11.2024 Norbert Paul

HBR-Highlights: Mainz-Bischofsheim Bahnhof

Auch wenn der Name es naheliegt, ist Mainz-Bischofsheim Bahnhof kein Bahnhof in der Stadt Mainz, sondern liegt nur in der

Weiterlesen
InfrastrukturVerkehrsrecht
19.11.2024 Norbert Paul

Dieser Schlenker kann für dich richtig teuer werden

Das LG Lüneburg (Urteil vom 23.03.2023 – 6 O 68/22) hat geurteilt, dass ein Radfahrer, der bei Nutzung eines linksseitigen,

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastrukturSicherheit
18.11.2024 Pressemitteilung

EU zeichnet Ampel mit besserer Steuerung der Grünphase für Rad- und Fußverkehr in Landshut aus

(Europäische Kommission) Eine Ampel der Zukunft aus Bayern wurde letzte Woche mit einem EU-Preis ausgezeichnet. Der „Excellence in Road Safety Award“

Weiterlesen
Radkultur
17.11.2024 Simon Knur

ESSEN: Die Sparkasse stockt deine Spende für uns ab 25.11.2024 auf!

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und damit die Chance, gemeinsam etwas Großes zu bewegen. Als Initiative für Nachhaltigkeit nehmen

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastruktur
17.11.2024 Norbert Paul

Nur gut 3 % der Mittel für Radschnellwege verbaut

Wie der WDR berichtet, hat das Land NRW von rund 87 Millionen Euro für Radschnellwege zwischen 2017 und 2023 gerade

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
11.11.2024 Norbert Paul

Wichtige Brücke für den Rad- und Fußverkehr an der Haltestelle Rombergpark kommt nicht

Wichtige neue Verbindungen sollte eine neue Brücke Phoenix West – U Rombergpark – Rombergpark schaffen. Bekämpft wurde diese auch von

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerwaltung
05.11.2024 Norbert Paul

Dortmund will Radverkehr von Hauptstraßen wegbekommen

Inzwischen gibt es drei Ausgaben von „We Ride Dortmund“, das laut Cover in Kooperation mit der Stadt Dortmund entsteht. Da

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerwaltung
23.10.2024 Norbert Paul

Stadt Dortmund braucht keine 2 Wochen für Entscheidung: Geh- und Radweg Anfang/Ende an Greveler Straße wird verbessert

Am 9.10. diesen Jahres schrieb ich an die Stadt Dortmund, wegen dieser Örtlichkeit in Dortmund. Es ist nicht erkennbar, dass

Weiterlesen
Radkultur
20.10.2024 Simon Knur

Spendenaktion der Sparkasse für den Verein!

Die Sparkasse Essen macht einen neuen Spendenmarathon und Trägerverein von Velocityruhr.net und des RS1-Projektes ist mit dabei! Die Sparkasse Essen

Weiterlesen
Radkultur
20.10.2024 Simon Knur

Lastenrad – Initiativentreffen im Winter 2025 in Essen – Terminabstimmung und Registrierung!

Liebe Initiative für freie Lastenräder im Ruhrgebiet, Wir machen es 2025 nochmal: Nach der gemütlichen Runde in 2023 laden wir

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerwaltung
25.09.2024 Pressemitteilung

Baufortschrittsbericht Radverkehr 2023 für Dortmund erschienen

(Stadt Dortmund) Welche Verbesserungen für den Radverkehr in Dortmund hat es im vergangenen Jahr gegeben? Der neue Baufortschrittsbericht Radverkehr des Tiefbauamts

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.