UPDATE – Pressespiegel zur Eröffnung der Rheinischen Bahn – Abschnitt Essen-Mülheim HBF – (Radschnellweg Ruhr)
Es wurde viele gesschrieben und zusammengetragen, leider zu oft unter dem Stichwort Radautobahn. Viele Journalisten suchen nach einer sinnvollen Beschreibung, leider ist nicht alles was hinkt, auch ein Vergleich.
Auf jedem Fall hat das Projekt eine bundesweite Aufmerksamkeit erreicht, sowohl in den Printmedien aber auch Fernsehteams waren bei der Eröffnung am Freitag durch den NRW-Verkehrsminister anwesend. Die Modellstrecke, soweit die Fördermittel dies zuließen, ist auf dem Mülheimer Stadtgebiet bis zum HBF jetzt eröffnet. Aber auch der Teil hat noch nicht die vollen Ausbaustandards erreicht die final beabsichtigt werden. Es fehölen noch Markierungen, eine durchgehende Beleuchtung und ein Winterdienst sind bisher nicht fertiggestellt oder organisiert.
Spiegel Online:
Millionenprojekt RS1 -Der Rad-Highway fürs Ruhrgebiet http://www.spiegel.de/auto/aktuell/millionenprojeket-rs1-der-rad-highway-fuers-ruhrgebiet-a-1064963.html
DerWesten:
Radeln wie auf der Autobahn http://www.derwesten.de/region/rhein_ruhr/radeln-wie-auf-der-autobahn-id11329731.html
Zweiter Teil des Radschnellweges Ruhr fertig http://www.derwesten.de/region/a40-fuer-radler-zweiter-teil-des-radschnellwegs-ruhr-fertig-id11324558.html
Welt:
Dieser Radweg ist nicht zum Vergnügen da http://www.welt.de/vermischtes/article149262491/Dieser-Radschnellweg-ist-nicht-zum-Vergnuegen-da.html
TAZ
Neue Fahrradautobahn gebaut http://www.taz.de/!5252081/
Zeit
Deutschlands erstes Teilstück … http://www.zeit.de/news/2015-11/27/deutschland-erstes-teilstueck-von-fahrrad-highway-im-ruhrgebiet-eroeffnet-27140602
Focus:
Weiteres Teilstück für neue Radautobahn im Ruhrgebiet eröffnet http://www.focus.de/regional/muelheim-an-der-ruhr/verkehr-weiteres-teilstueck-fuer-neue-radautobahn-im-ruhrgebiet-eroeffnet_id_5116846.html
Süddeutsche Zeitung:
Mit dem Rad durchs Revier http://www.sueddeutsche.de/auto/radschnellweg-rs-mit-dem-rad-durchs-revier-rasend-schnell-1.2755374
WDR:
Eine Autobahn für Radfahrer http://www1.wdr.de/studio/essen/themadestages/radschnellwegruhr-100.html
SAT-1:
Fahrrad-Autobahn im Test http://www.sat1nrw.de/archivbeitraege/fahrrad-autobahn-im-test-149548/
N-TV:
Erster Abschnitt eingeweiht: http://www.n-tv.de/panorama/Mega-Radweg-laesst-Ruhrgebiet-traeumen-article16450536.html
ZDF tivi
Mirko mit ganz praktischen Schwierigkeiten… http://www.tivi.de/fernsehen/logo/artikel/45172/index.html
B***-Zeitung
Radschnellweg zwischen Essen und Mülheim http://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/verkehr/radschnellweg-zwischen-essen-und-muelheim-43581594.bild.html
Kölner Stadtanzeiger (Abokunden)
Von Duisburg bis Hamm: Teilstück für Radschnellweg im Revier wird eröffnetv http://www.ksta.de/nrw/von-duisburg-bis-hamm-teilstueck-fuer-radschnellweg-im-revier-wird-eroeffnet,27916718,32651992.html?piano_d=1
LokalKompass:
Radschnellweg jetzt freigegeben http://www.lokalkompass.de/muelheim/spass/radschnellweg-jetzt-freigegeben-d603880.html
Die Glocke
Radschnellweg Modellstrecke eingeweiht http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/regionales/Radschnellweg-Modellstrecke-eroeffnet–15cb47bc-155f-44d5-b756-dabd33ee3919-ds
ADFC:
RVR:
Land NRW:
Erster Abschnitt des Radschnellweges Ruhr wird eröffnet https://land.nrw/de/termin/erster-abschnitt-des-radschnellwegs-ruhr-wird-eroeffnet
Salzburger Nachrichten:
http://www.salzburg.com/nachrichten/welt/chronik/sn/artikel/keine-autos-keine-fussgaenger-eine-schnellstrasse-fuer-radfahrer-174995/
Biorama
AFP und International:
http://inhabitat.com/germany-opens-the-first-3-miles-of-a-60-mile-bicycle-superhighway/
http://www.afp.com/en/news/germany-gives-green-light-bicycle-highways
http://m.phys.org/news/2015-12-germany-green-bicycle-highways.html
http://www.citylab.com/commute/2016/01/germany-launches-its-national-bike-autobahn-cycle-network/422451/?utm_source=SFFB
http://www.treehugger.com/bikes/germany-get-bicycle-autobahns-maybe.htmlhttp://www.thelocal.de/20151229/germany-gives-green-light-to-bicycle-highways
http://road.cc/content/news/173907-germany-opens-first-stretch-bicycle-%E2%80%98autobahn%E2%80%99
Wer noch was gutes Neues findet, der darf gerne die Kommentare nutzen! Wird dann ergänzt…
http://www.salzburg.com/nachrichten/mobil/sn/artikel/keine-autos-keine-fussgaenger-eine-schnellstrasse-fuer-radfahrer-174995/
Ein schönes Beispiel dafür, wie kleine Ungenauigkeiten in der Summe zu Quatsch führen.
Danke.
Danke für die Übersicht.
Was mich bei den Artikeln, die ich in den letzten Tagen gelesen habe, gewundert hat, ist, dass keiner schreibt, dass es um den Ausbau der radtouristischen Strecke/Freizeitstrecke Rheinische Bahn geht. Auch der weitere Ausbau dieser Strecke erfolgt in nächster Zeit unter den Vorzeichen des Radtourismus, wie der RVR vor einem Monat noch selbst zum Ausdruck gebracht hat:
Von der RS 1-Verhinderungsplanung in Mülheim (Ruhr) will ich gar nicht erst reden. Das dort – so sieht es zumindest aus – die eine Abteilung des RVR zusammen mit der Stadt der Planung der anderen Abteilung in die Quere kommt, lässt mit Sorge auf die weitere Planung blicken. Radverkehr braucht eine konstante, nach einheitlichen Kriterien gebaute Infrastruktur, was durch solche Planungen für den RS 1 verhindert wird. Aber noch sind die 10% Strecke, auf denen nach der Machbarkeitsstudie von den eigenen Standards abgewichen werden darf, nicht verteilt. ;-)
Der RS 1 muss jetzt aber eh erst einmal geplant werden, wie der RVR etwas verklausuliert auch selber sagt in der Pressemitteilung:
Wobei auch hier gilt: Bedarf wird politisch beschlossen und nicht rational ermittelt, so dass klar ist, dass die Rheinische Bahn ein Teilstück wird. Und: Der Bau ist noch lange nicht beschlossen.
Ob nach der ersten Euphorie und unter womöglich anderen politischen Vorzeichen dann noch Geld da ist, die Rheinische Bahn auf die RS 1-Standards auszubauen (ohne ihn nach unten zu senken), ist abzuwarten. Gerade deswegen ist es leichtsinnig und gefährlich, jetzt schon von einer RS 1-Eröffnung zu sprechen. Das kann in ein paar Jahren zum Bumerang werden, wenn z. B. eine CDU-AfD-F.D.P.-Landesregierung sagt: „Warum sollen wir Geld in etwas investieren, dass erst vor ein paar Jahren eröffnet wurde.“ Vorsicht ist auf dem politischen Feld keine falsche Tugend.