Überraschend: Mit dieser Rechtsauffassung habe ich das Tiefbauamt enttäuscht
Am Dienstag war ich bei einer Infoveranstaltung zum Umbau der Haltestellen an der B1. Es bleibt wohl bei äußerst schmalen
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Am Dienstag war ich bei einer Infoveranstaltung zum Umbau der Haltestellen an der B1. Es bleibt wohl bei äußerst schmalen
WeiterlesenWie der Fachdienst Straßenverkehrsrecht(Heft 21/2025) berichtet war ein Eilantrag des Fahrradverleihers vor dem Verwaltungsgericht erfolglos. Seit Juli hat der Anbieter
WeiterlesenVor einem guten Jahr, hatten VeloCityRuhr.Net als einziges lokales Medium thematisiert, dass die Ankündigungen für „DoNight“ sich nicht im Fahrplan
WeiterlesenIn der langen Straße wird zwischen Möllerstraße und Hoher Wall nun ein weiterer Schnipsel Veloroute gebaut eingerichtet, so die Stadt
WeiterlesenWie die Mainpost berichtet (€) konnte HeiterBlick nach der Insolvenz mit den wesentlichen Kunden bereits Übereinkünfte über eine Fertigstellung der
WeiterlesenAktuell gibt es ja wieder große Ankündigungen zur Bahn, zu denen ein Sofortprogramm „Bessere Kundenkommunikation“ gehört. Unzweifelhaft gibt es hier
WeiterlesenIn einer Diskussion (€, ab 57:47) zur OB-Stichwahl erläutert der Dortmunder OB Westphal, was die Idee hinter den Velorouten ist.
WeiterlesenSchulstraßen sind gerade hoch im Kurs in der Politik. Selbst die Dortmunder CDU-Fraktion feiert Schulstraßen ab in einer Pressemitteilung. Früh
WeiterlesenVor der Wahl stellt sich für Dortmunder Wahlberechtigte auch die Frage, was der Gegenkandidat für den Amtsinhaber verkehrspolitisch anstrebt. Eine
WeiterlesenWo man parken darf, regelt § 12 Absatz 4 Satz 1 f. StVO: Zum Parken ist der rechte Seitenstreifen, dazu
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Gemeinsam mit der Emschergenossenschaft möchte die Stadt Dortmund den Emscher-Weg zwischen den Stadtteilen Huckarde und Schönau auf einer
WeiterlesenIm Juli berichteten wir über Probleme bei der Nutzung von Gutscheinen von DB Fernverkehr. Die Pressestelle lies eine Anfrage von
WeiterlesenAm 27. Oktober soll die neue Linie 400 starten, so eine Pressemitteilung der Stadt Dortmund. Für diese Linie sind noch
WeiterlesenDie Rheinische Post berichtet über die Bedeutung des Radwegebaus als hochumstrittenes Thema im Kommunalwahlkampf im Ballungsraum Rhein-Ruhr. Um seine Wiederwahl
WeiterlesenIn Dortmund wurde letztes Jahr das ÖPNV-Angebot nach Mitternacht ein wenig ausgebaut. VeloCityRuhr.Net hatte die damit verbundene PR in zwei
WeiterlesenAktuell ist es ruhig geworden hinsichtlich der Auswirkungen der Insolvenz des Herstellers HeiterBlick auf die Erneuerung der Hochflur-Stadtbahnflotte in Dortmund.
WeiterlesenIch berichtete hier vor Monaten, dass DB Fernverkehr Probleme mit den Kundenkonten erzeugt, nach 1,5 Monaten ein zuständiges Team einschalten
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Die neue Verkehrsführung auf dem Königswall ist Mitte letzter Woche fertig geworden. Seitdem sind die neuen Regeln in Kraft.
WeiterlesenInzwischen gibt man die Unzuverlässigkeit im Verhältnis zur Bahn an, so der Apothekerverband hinsichtlich des E-Rezept-Systems. Die Apothekerverbände beklagen, dass
WeiterlesenIn einer Pressemitteilung berichtet die Polizei Frankfurt: Drei der Strafanzeigen wurden wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz gefertigt und richteten sich
Weiterlesen