Sackgassen bei OpenStreetMap finden
Eins meiner Langzeitprojekte ist es, alle auf den Kfz-Verkehr bzw. Fahrverkehr beschränkten Sackgassen in Dortmund zu finden und entsprechende Umbeschilderung
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Eins meiner Langzeitprojekte ist es, alle auf den Kfz-Verkehr bzw. Fahrverkehr beschränkten Sackgassen in Dortmund zu finden und entsprechende Umbeschilderung
WeiterlesenIn einem Aktivennewsletter teilt der ADFC mit, dass er bei „Mit dem Rad zur Arbeit“ ab 2024 nicht mehr dabei
WeiterlesenIm Rahmen des beantragten Projekts sollen Jugendliche von fünf Essener Schulen mit unterschiedlichen sozialräumlichen Umfeld gemeinsam mit Vertreter*innen zivilgesellschaftlicher Bürgerinitiativen
WeiterlesenVorletzten Freitag gab einen Stand der Stadt Dortmund an der neuen Fahrradstraße bzw. Radwall (beides unfertig). Ich radelte hin, um
WeiterlesenWer einen Fahrradstadtplan für Dortmund erwerben möchte, erfährt auf der Stadtwebseite, dass der letzte Fahrradstadtplan in diesem Monat einen fünf
WeiterlesenPressemitteilung 9. Juli 2020: Die smarte App „Bike Citizens“ wurde bereits über 3.200 Mal heruntergeladen. Seit dem 7. Mai kann
WeiterlesenAm Dienstag fährt sowohl in Bochum als auch in Dortmund kein lokaler ÖPNV. Der Radverkehr wird nicht bestreikt, sodass er
WeiterlesenDie Wittener Straße in Bochum ist noch nicht für Radfahrer*innen aller Typen fit gemacht sondern noch sehr autoaffin gestaltet. Daher
WeiterlesenDer etwas in die Jahre gekommen Radrouten-Planer NRW ist nun überarbeitet worden. Im Dezember ist die Routingoption »Knotenpunktnetz bevorzugen« und neue
WeiterlesenEigentlich ist ja Sommer da draussen und mittlerweile können die Handys am Lenker auch für Radfahrer eine Menge. Also haben
WeiterlesenNutzerdaten sind ein wichtiger Bestandteil in der Planung. Wenn man belastbare Aussagen treffen will, dann braucht man entsprechende Daten. Das
WeiterlesenEs gibt viele Gründe, warum man Abends mal zu spät kommt und gerne noch wissen würde, wo die CM isch
WeiterlesenViele Radfahrer kennen die Situation im Alltag: Egal ob Tagestour, Radreise oder einfach nur bei der Pause in der Gaststätte.
Weiterlesen16.04.2015: Im Ruhrgebiet passiert sehr viel für den Radverkehr, häufig aber nur sehr punktuell. Aber für ein Radwegenetz ist dabei
Weiterlesen