Andernorts und überallInfrastruktur

Freiburg bekommt vier Fahrradreparaturstationen

Während Dortmund (Fahrradklimatest Note 4,4) noch Jahre brauch, um eine einzige öffentliche Luftpumpe einzurichten, lässt die Stadt Freiburg (Fahrradklimatest Note 3,4) durch Ihre Verkehrsgesellschaft nun gleich vier umfangreiche Reparaturstationen aufstellen, zum Preis von je ca. 1.000 Euro. Dafür bekommen die Nutzer*innen:

  • QR CODE mit Reparaturanleitungen
  • Kreuzschlitzschraubendreher PH2
  • Schraubenzieher 5,5 x 1,0 mm
  • Einmaulschlüssel verstellbar 0-30 mm
  • Skateboard-Tools |9/16|1/2|3/8|
  • Doppelmaulschlüssel 8×10 mm
  • Doppelmaulschlüssel 13×15 mm
  • TORX.-Schlüssel Set |9|10|15|20|25|27|30|40|
  • Inbusschlüssel Set |2|2,5|3|4|5|6|8|
  • Reifenheber (Kunststoff mit Stahlkern)
  • Pumpe mit Druck 10 BAR (Glycerin-Manometer „Antifog“) mit Adapter für alle Ventile

Norbert Paul

Bin ohne Warnweste und unzulässigen sowie unsinnigen Blinklichtern unfallfrei mit dem Rad im Alltag unterwegs – auch in dunklen Sachen. Nach einschlägigem Studium folgten mehrere berufliche Stationen in der Verkehrsverwaltung. Dabei heute vor allem mit Rechtsfragen befasst. Mit meinem PGP-Schlüssel kann man mir an norbert.paul@velocityruhr.net verschlüsselte E-Mails schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert