DortmundVerkehrsrecht

Unsichtbar werdende Kinder

Nach und nach greife ich immer wieder mal grundsätzliche Probleme auf bei meinen sachdienlichen Hinweisen an die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Dortmund. Ende letzten Jahres berichtete ich hier über Phantasiezeichen, die statt VZ 101-54 <Unzureichendes Lichtraumprofil> in Dortmund rumstehen.

Vielerorts wird vor den Betroffenen und nicht den Ursachen gewarnt mit VZ 136-10 <Kinder>. Das hat so auszusehen:

Auf der linken Straßenseite kann es zusätzlich gespiegelt aufgestellt werden (VZ 136-20).

Die alte Variante mit der klassischen Geschlechterrolle von der kleine Geschwister betreuenden großen Schwester ist nicht nur in der Hinsicht von früher. Vielerorts steht es in einem dem Alter entsprechenden Zustand und bedarf damit aus technischer Sicht einer sofortigen Auswechslung, wie hier in der Oberen Brinkstraße. So werden die Kinder nach und nach unsichtbar.

(Foto: Norbert Paul)
(Foto: Norbert Paul)

In Asseln steht so ein Fall Am Hagedorn, …

(Foto: Norbert Paul)

… ein anderer in der Asselburger Straße …

(Foto: Norbert Paul)

… und ein weiteres Exemplar an der Aplerbecker Straße.

(Foto: Norbert Paul)

Norbert Paul

Bin ohne Warnweste und unzulässigen sowie unsinnigen Blinklichtern unfallfrei mit dem Rad im Alltag unterwegs – auch in dunklen Sachen. Nach einschlägigem Studium folgten mehrere berufliche Stationen in der Verkehrsverwaltung. Dabei heute vor allem mit Rechtsfragen befasst. Mit meinem PGP-Schlüssel kann man mir an norbert.paul@velocityruhr.net verschlüsselte E-Mails schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert