Bahnfahrgäste fragen sich: Werden wir das nie wieder sehen?
Aktuell gibt es ja wieder große Ankündigungen zur Bahn, zu denen ein Sofortprogramm „Bessere Kundenkommunikation“ gehört. Unzweifelhaft gibt es hier
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
»Die Schweiz täte gut daran, Deutschland künftig als Drittweltstaat einzustufen, insbesondere, wenn es dort um Infrastruktur- und Verkehrspolitik geht.«
Aktuell gibt es ja wieder große Ankündigungen zur Bahn, zu denen ein Sofortprogramm „Bessere Kundenkommunikation“ gehört. Unzweifelhaft gibt es hier
WeiterlesenSchulstraßen sind gerade hoch im Kurs in der Politik. Selbst die Dortmunder CDU-Fraktion feiert Schulstraßen ab in einer Pressemitteilung. Früh
WeiterlesenIm Juli berichteten wir über Probleme bei der Nutzung von Gutscheinen von DB Fernverkehr. Die Pressestelle lies eine Anfrage von
WeiterlesenIch berichtete hier vor Monaten, dass DB Fernverkehr Probleme mit den Kundenkonten erzeugt, nach 1,5 Monaten ein zuständiges Team einschalten
WeiterlesenInzwischen gibt man die Unzuverlässigkeit im Verhältnis zur Bahn an, so der Apothekerverband hinsichtlich des E-Rezept-Systems. Die Apothekerverbände beklagen, dass
WeiterlesenIn einer Pressemitteilung berichtet die Polizei Frankfurt: Drei der Strafanzeigen wurden wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz gefertigt und richteten sich
WeiterlesenOhne Not ändert DB Fernverkehr – man hat ja sonst dort nichts zu tun – das Login für langjährige Kunden.
WeiterlesenDiese Woche berichtete ich, über die humoristisch formulierte Kritik, dass sich Politik nicht auf das Denken in Überschriften beschränken darf,
WeiterlesenTreue Kunden von DB Fernverkehr, dem Betreiber der Seite bahn.de haben ein Kundenkonto, dessen Benutzername einst frei gewählt wurde. In
WeiterlesenMan kann seine Fahrgastrechte bei DB Fernverkehr auch einfach per E-Mail geltend machen. Das hat gerade bei einer Vielzahl an
WeiterlesenDie Bearbeitung von Fahrgastrechten bei DB Fernverkehr bietet immer wieder Überraschungen. Für alle, die schon immer den Verdacht hatten, dass
WeiterlesenIn der Natur der Sache liegt es, dass bei Wertgutscheinen Restwerte übrig bleiben. Bisher war es – zumindest bei gleichem
WeiterlesenNach langer Zeit mal wieder ein Rätsel. Gesucht wird wieder eine Kommune in Deutschland. Zu gewinnen gibt es wie immer
WeiterlesenIm äußerst interessanten Museum für Kommunikation Frankfurt gibt es auf einem Bildschirm auch ein paar alte BTX-Seiten aus der Zeit
WeiterlesenDas Deutsche Technikmuseum in Berlin präsentiert vom 29. November 2024 bis 7. September 2025 die Sonderausstellung „Rückenwind. Mehr Stadt fürs
WeiterlesenDie beschränkt bescheidende Idee der Mitfahrerbänke kann man auch noch trostlos umsetzen, wie die Gemeinde Bischofsheim zeigt.
WeiterlesenAuch wenn der Name es naheliegt, ist Mainz-Bischofsheim Bahnhof kein Bahnhof in der Stadt Mainz, sondern liegt nur in der
Weiterlesen(Europäische Kommission) Eine Ampel der Zukunft aus Bayern wurde letzte Woche mit einem EU-Preis ausgezeichnet. Der „Excellence in Road Safety Award“
WeiterlesenWie der WDR berichtet, hat das Land NRW von rund 87 Millionen Euro für Radschnellwege zwischen 2017 und 2023 gerade
Weiterlesen(ADAC) Bis zum Jahresende will der ADAC Nordrhein in seinem Regionalclub-Gebiet (Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf) 28 Radservice-Stationen an hoch frequentierten
Weiterlesen