Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Fahrradwerkstatt
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Weiterlesen …
    • VeloBlogsRuhr
    • Nationaler Radverkehrszustand
  • Spenden

Infrastruktur

Infrastruktur Lünen Verkehrsrecht Verwaltung 

So reagiert die Stadt Lünen auf die Zunahme des Radverkehrs: Nur noch indirektes Linksabbiegen

15.11.202115.11.2021 Pressemitteilung 0 Kommentare Indirektes Linksabbiegen, Polizei Dortmund, Radverkehrsführung

(Polizei Dortmund) Um die Verkehrssituation im Kreuzungsbereich Moltkestraße / Konrad-Adenauer-Straße zu verbessern und vor allem für mehr Sicherheit für Fahrradfahrende wurde

Weiterlesen
Holzwickede Infrastruktur 

K 10 in Holzwickede bekommt Radweg

10.11.2021 Pressemitteilung 0 Kommentare Radwegebau

(Ministerium für Verkehr) […] Die Radinfrastruktur im Kreis Unna wird weiter ausgebaut. Mit einer Förderung von insgesamt 1.148.900 Euro durch

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Verwaltung 

Bei dieser Maßnahme zeigt sich der Ehrgeiz der Stadt Dortmund

12.10.202112.10.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Radschnellweg Ruhr

Im Frühjahr begann die Aufhübschungsarbeiten für den RS 1 mir der Schaffung einer unnötigen Gefahr, die nun hoffentlich verschwindet, denn

Weiterlesen
Infrastruktur Ruhrgebiet 

Das kann mir Metropolrad Ruhr nicht erklären

05.09.202122.09.2021 Norbert Paul 0 Kommentare metropolradruhr

Wenn ich über das Kundenkonto der Webseite ein Metropolrad ausleihe (App geht nicht), werde ich aufgefordert, ein Schloss zu öffnen.

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur 

Vor dieser Gefahr kann kein geschützter Radweg bewahren

29.08.202122.09.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Protected Bikelane

Ob geschützte Radwege wirklich schützen, ist eine Frage, auf die man unterschiedliche Antworten bekommen kann. Sicher ist aber, dass sie

Weiterlesen
Andernorts und überall Dortmund Infrastruktur 

MdB spricht Klartext über Radfahren in Dortmund und Berlin

26.08.202126.08.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Berlin

Nachdem Klaus Wegener, dem manche Radaktivisten vom Altern her sicherlich unterstellen würden, er fände es in Dortmund zu gefährlich mit

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Radkultur Verkehrspolitik 

CDU-Bundestagskandidat spricht Klartext über Radfahren in Dortmund

23.08.202122.09.2021 Norbert Paul 0 Kommentare CDU Dortmund

In der morgigen Ausgabe berichten die Ruhr Nachrichten über Klaus Wegener, der in Dortmund als Direktkandidat für CDU kandidiert. „Ich

Weiterlesen
Andernorts und überall Impressionen Infrastruktur Radkultur Verkehrspolitik Verkehrsrecht Verwaltung 

Radverkehrsförderung in zwei Schildern auf den Punkt gebracht – bekommt Stadt Schmallenberg den Deutschen Fahrradpreis dafür?

15.08.202122.09.2021 Norbert Paul 3 Kommentare Radverkehrsförderung, Sauerland, Verkehrsverstöße
Weiterlesen
Andernorts und überall Infrastruktur 

Neu eröffneter Elztal-Radweg durch Hochwasser teilweise unbenutzbar

02.08.2021 Pressemitteilung 0 Kommentare

(Verbandsgemeinde Vordereifel) Das letzte Teilstück des Elztal-Radweges zwischen Monreal und der Gebiets- und Landkreisgrenze zur Verbandsgemeinde Kelberg bei Oberelz konnte in

Weiterlesen
Andernorts und überall Infrastruktur 

Diese Verhaltensänderung bei Lieferanten konnte ein Protected Bike Lane tatsächlich erreichen

25.07.202119.03.2022 Norbert Paul 3 Kommentare Protected Bikelane

Manche Leute haben vielleicht Angst davor, dass mit Protected Bike Landes Lieferverkehr nicht mehr möglich ist. Tatsächlich verbessert sich die

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Verwaltung 

Stadt Dortmund veröffentlich Bautagebuch

08.07.202122.09.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Radwall

Meines Wissens nach das erste Mal begleitet die Stadt Dortmund mit einem Foto-Tagebuch im Internet regelmäßig eine eher kleinere Baumaßnahme

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Radkultur Verkehrspolitik 

Wenn du überzeugter Radentscheider bist, solltest du diese Einschätzungen eines Professors auf keinen Fall lesen, wirklich nicht!

11.06.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Radentscheid, Radschnellweg, Radverkehrsförderung, Radverkehrsplanung, Separation

In einem Beitrag (Internationales Verkehrswesen 3/2000) schreibt Peter Pez, Professor an der Universität Lüneburg, zusammen mit Antje Seidel, dass es

Weiterlesen
Bochum Infrastruktur Verkehrspolitik 

Appellschilder in Bochum aufgestellt

24.05.2021 Pressemitteilung 0 Kommentare Aktionismus, Springorumtrasse

(Stadt Bochum) Mit neuen bunten Schildern werben die Stadt Bochum und die Polizei gemeinsam für mehr Rücksicht auf stark frequentierten

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Radkultur Sicherheit Verwaltung 

Der RS 1 beginnt in Dortmund als Verkehrsgefahr

21.04.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Gefahrstelle, RS 1, Sichtbeziehung

Je weniger eine Stadt erkennbar zum Radfahren einlädt, um so lauter und schriller muss die Selbstbeschreibung sein: Dortmund hat sich

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Verkehrspolitik 

Mit dem Denken der Vergangenheit der Zukunft weiter bequem entgegendieseln in Dortmund

13.04.202114.05.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Ampel, Autogerechte Stadt, Lichtsignalanlage

In den Nachkriegsjahrzehnten glaubte man, mit Technik und dem Ausbau von Verkehrsinfrastruktur würde man alle Verkehrsprobleme lösen oder doch zumindest

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur 

Stadt Dortmund zieht Bilanz zum Dekanden-Winter

25.02.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Winterdienst

Einzelne Schneehaufen sind die letzten Zeugen, dass vor kurzem Dortmund Schneewetter hatte, wie es dies vielleicht alle 10 Jahre hier

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Radkultur Verwaltung 

Bessere Straßenbeleuchtung für Fußverkehr in Dortmund kommt nicht mit aktueller Erneuerung

19.02.202119.02.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Stadtradeln, Straßenbeleuchtung

Dortmund stellt aktuell großflächig seine Straßenbeleuchtung auf LED um und wechselt dabei auch Masten aus. Das wäre in einer Stadt,

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Radkultur Verkehrsrecht Verwaltung 

Dortmund setzt erfolglose Strategie gegen Schwarzparken fort

17.02.202117.02.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Falschparker

Die Stadt Dortmund ist nicht nur selbst ernanntes Kopenhagen Westfalens sondern auch ein Eldorado für alle, die gerne auf Kosten

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Verkehrspolitik Verwaltung 

Radverkehr im Dortmunder Winter

15.02.202115.02.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Winterdienst

Am letzten Wochenende fiel innerhalb eines Tages für Dortmunder Verhältnisse sehr viel Schnee. Nach Beobachtungen von VeloCityRuhr wurde umgehend der

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Sicherheit 

Radfahrer wird auf schmalen Radfahrstreifen zu Fall gebracht

10.02.202120.11.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Radfahrstreifen, Unfallflucht, Verkehrsunfall

Nicht ausreichend Abstand beim Überholen hielt ein(e) Führer(in) eines Kfz mit Hänger zu einem auf dem zu schmalen Radfahrstreifen neben

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Archiv

  1. Norbert Paul zu Westfalenhallenweg: Verkehrssicherungspflicht aus Sicht des Straßenrechts22.05.2022

    :-)

  2. Peter zu Westfalenhallenweg: Verkehrssicherungspflicht aus Sicht des Straßenrechts22.05.2022

    Weil dazu immer mal Rückfragen auftauchen: Herr Paul schreibt hier als Kooperationspartner seine Privatmeinung. Er spricht nicht für Aufbruch Fahrrad…

  3. Alfons Kortmann zu Kennt ihr schon… Die Liegeradfreunde Ruhr-Lippe?19.05.2022

    Liebe Liegeradfreunde, möchte mein Lepus Liegerad mit Heinzmann Motor (2015) verkaufen. Extras: Kopfstütze, linker Rückspiegel, große Tasche. Letzte Inspektsion 2021:…

  4. Norbert Paul zu Dortmund möchte Kopenhagen Westfalens sein – weißt du, welche TOP-Position Dortmund tatsächlich inne hat?05.05.2022

    Habe den ersten Satz des 2. Absatzes sprachlich gerade gezogen. Da ist wirklich was schief gelaufen.

  5. Dortmunder Junge zu Dortmund möchte Kopenhagen Westfalens sein – weißt du, welche TOP-Position Dortmund tatsächlich inne hat?05.05.2022

    Der Artikel sollte nochmal gegengelesen werden, da er viele (nicht inhaltliche) Fehler enthält. So ist es etwas anstrengend zu lesen.

  1. Norbert Paul zu Westfalenhallenweg: Verkehrssicherungspflicht aus Sicht des Straßenrechts22.05.2022

    :-)

  2. Peter zu Westfalenhallenweg: Verkehrssicherungspflicht aus Sicht des Straßenrechts22.05.2022

    Weil dazu immer mal Rückfragen auftauchen: Herr Paul schreibt hier als Kooperationspartner seine Privatmeinung. Er spricht nicht für Aufbruch Fahrrad…

  3. Alfons Kortmann zu Kennt ihr schon… Die Liegeradfreunde Ruhr-Lippe?19.05.2022

    Liebe Liegeradfreunde, möchte mein Lepus Liegerad mit Heinzmann Motor (2015) verkaufen. Extras: Kopfstütze, linker Rückspiegel, große Tasche. Letzte Inspektsion 2021:…

  4. Norbert Paul zu Dortmund möchte Kopenhagen Westfalens sein – weißt du, welche TOP-Position Dortmund tatsächlich inne hat?05.05.2022

    Habe den ersten Satz des 2. Absatzes sprachlich gerade gezogen. Da ist wirklich was schief gelaufen.

  5. Dortmunder Junge zu Dortmund möchte Kopenhagen Westfalens sein – weißt du, welche TOP-Position Dortmund tatsächlich inne hat?05.05.2022

    Der Artikel sollte nochmal gegengelesen werden, da er viele (nicht inhaltliche) Fehler enthält. So ist es etwas anstrengend zu lesen.

Impressum

Leser über VeloCityRuhr.Net

»Bitte verplempert eure wichtige Zeit bei der Arbeit zur Stärkung der Alternativen zum Autoverkehr nicht mit einer solchen Diskussion hier. Bitte hebt, spätestens ab jetzt, das gemeinsame Ziel in den Vordergrund!«

Michael

Leser über Radfahren in Dortmund

»Ich habe das Fahrradfahren in Dortmund aufgegeben, obwohl ich zuvor 35 Jahre gefahren bin. Nach zwei nicht selbst verschuldeten Unfällen mit Fahrzeugen an Einmündungen an der Wittekindstrasse und Lindemannstrasse ist mir das Fahrradfahren zu gefährlich geworden. Der motorisierte Verkehr wird auch immer dichter, die Rücksichtslosigkeit aller Verkehrsteilnehmer nimmt immer mehr zu. Die saubere und energische Trennung von Autos, Radfahrern und Fußgängern findet immer weniger statt. Auf der dicht befahrenen Lindemannstrasse schmale Fahrradmarkierungen aufzumalen ist eine Zumutung. Ich will noch leben!«

Leserkommentar von Arne Flessau


> > > Zu den vorherigen Zitaten

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

RSS-Feeds

  • Beiträge als RSS-Feed
  • Kommentare als RSS-Feed

Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

Copyright © 2022 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.