Bürger spricht Klartext zu Park & Ride
In den heutigen Ruhr Nachrichten Dortmund bringt es ein Leserbrief extrem gut auf den Punkt: „Park & Ride“ funktioniert nicht.
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
In den heutigen Ruhr Nachrichten Dortmund bringt es ein Leserbrief extrem gut auf den Punkt: „Park & Ride“ funktioniert nicht.
WeiterlesenDie Reihe der Blamagen und Possen der Essener Verwaltung an der Rü reisst nicht ab: Das VG Gelsenkirchen zerlegt den
WeiterlesenAuch Bochum gehört zu den Städten, in denen eine kleine Radentscheider-Szene erfolgreiche Lobbyarbeit macht. So experimentiert Bochum mit verschiedenen Formen
WeiterlesenDie beschränkt bescheidende Idee der Mitfahrerbänke kann man auch noch trostlos umsetzen, wie die Gemeinde Bischofsheim zeigt.
WeiterlesenAuch wenn der Name es naheliegt, ist Mainz-Bischofsheim Bahnhof kein Bahnhof in der Stadt Mainz, sondern liegt nur in der
WeiterlesenDas LG Lüneburg (Urteil vom 23.03.2023 – 6 O 68/22) hat geurteilt, dass ein Radfahrer, der bei Nutzung eines linksseitigen,
Weiterlesen(Europäische Kommission) Eine Ampel der Zukunft aus Bayern wurde letzte Woche mit einem EU-Preis ausgezeichnet. Der „Excellence in Road Safety Award“
WeiterlesenWie der WDR berichtet, hat das Land NRW von rund 87 Millionen Euro für Radschnellwege zwischen 2017 und 2023 gerade
WeiterlesenWichtige neue Verbindungen sollte eine neue Brücke Phoenix West – U Rombergpark – Rombergpark schaffen. Bekämpft wurde diese auch von
WeiterlesenInzwischen gibt es drei Ausgaben von „We Ride Dortmund“, das laut Cover in Kooperation mit der Stadt Dortmund entsteht. Da
WeiterlesenAm 9.10. diesen Jahres schrieb ich an die Stadt Dortmund, wegen dieser Örtlichkeit in Dortmund. Es ist nicht erkennbar, dass
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Welche Verbesserungen für den Radverkehr in Dortmund hat es im vergangenen Jahr gegeben? Der neue Baufortschrittsbericht Radverkehr des Tiefbauamts
WeiterlesenDie Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen möchte mehr Parkmöglichkeiten für Autos in Dortmund schaffen, so eine Meldung auf der Webseite. Mit
WeiterlesenAktuell sind die Markierer auf dem Hauptfriedhof DortmundHauptfriedhof Dortmund und markieren nach Vorbild anderer Städte, wenn die kapitulieren.
Weiterlesen(ADAC) Bis zum Jahresende will der ADAC Nordrhein in seinem Regionalclub-Gebiet (Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf) 28 Radservice-Stationen an hoch frequentierten
WeiterlesenHeute wurde der 1. Bauabschnitt des Hoesch-Hafenbahnweges als Nebeneffekt der Neueröffnung der Brücke Am Remberg eröffnet. Die Ruhr Nachrichten berichten
WeiterlesenIn der Straße am Remberg wurde die Brücke ersetzt, die bisher nur einseitig einen sehr schmalen Gehweg hatte. Der Neubau
WeiterlesenZu Bushaltestellen heißt es in den Hinweise für barrierefreie Verkehrsanlagen – HBR (S. 66): Die […] festgelegte nutzbare Mindestbreite der
WeiterlesenBei Lichtzeichenanlagen („Ampeln“), die erst umschalten, wenn ein Fahrzeug durch die Induktionsschleife erkannt wurde, hat mit dem Rad häufig schlechte
WeiterlesenDie AGFS NRW gibt das Magazin Nahmobil heraus, mit dem sich getarnt als Erfolgsgeschichten die kommunalen Planer:innen gegenseitig beruhigen, dass
Weiterlesen