Politiker spricht Klartext: Wir können mehr erwarten als Denken in Überschriften
Was das Bochumer MdEP Dennis Radtke vom CDU-Sozialflügel dem FOCUS sage, bezog sich zwar ein anderes politisches Thema, gilt aber
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Was das Bochumer MdEP Dennis Radtke vom CDU-Sozialflügel dem FOCUS sage, bezog sich zwar ein anderes politisches Thema, gilt aber
WeiterlesenTreue Kunden von DB Fernverkehr, dem Betreiber der Seite bahn.de haben ein Kundenkonto, dessen Benutzername einst frei gewählt wurde. In
WeiterlesenEin Ghost Bike – deutsch auch als Geisterrad oder Geisterfahrrad bezeichnet – ist ein weiß lackiertes Fahrrad, das an Unfallorten
WeiterlesenMan kann seine Fahrgastrechte bei DB Fernverkehr auch einfach per E-Mail geltend machen. Das hat gerade bei einer Vielzahl an
WeiterlesenDie Bearbeitung von Fahrgastrechten bei DB Fernverkehr bietet immer wieder Überraschungen. Für alle, die schon immer den Verdacht hatten, dass
WeiterlesenIn der Natur der Sache liegt es, dass bei Wertgutscheinen Restwerte übrig bleiben. Bisher war es – zumindest bei gleichem
WeiterlesenIm April kündigte die Firma HeiterBlick, die neue B-Wagen für Dortmund liefern und die Bestandsflotte an B-Wagen modernisieren sollte, die
WeiterlesenDie Rheinische Bahn – ein zentraler Abschnitt des Radschnellwegs RS 1 – wird weiter aufgewertet. Im Ausschuss für Mobilität des
WeiterlesenDer Radschnellweg Ruhr (RS1) ist nun ein paar Meter im Vorlaufbetrieb länger. Am Ende der Großen Heimstraße schließt sich nun
WeiterlesenIn wirklich interessanter Lage wird in Dortmund neu gebaut. Folgerichtig wird die Lage mit Entfernungsangaben in Minuten zu Fuß oder
WeiterlesenEssen wird aktuell von einer Serie tragischer Fahrradunfälle erschüttert: Innerhalb weniger Wochen sind drei Menschen bei Fahrradunfällen ums Leben gekommen.
WeiterlesenSeit Wochen ist mal wieder die Bolmke gesperrt auf unbestimmte Zeit. Vor 10 Jahren (25.04.2015) machte ich dort dieses Foto: Da
Weiterlesen(Stadt Bottrop) Die Stadt Bottrop treibt den Ausbau fahrradfreundlicher Infrastruktur weiter voran. In diesem Zuge werden die Kirchhellener Straße, die Randebrockstraße,
WeiterlesenDu willst dein Fahrrad selber fit halten, weißt aber nicht wie? Komm vorbei zum Fahrrad-Schrauberinnen-Workshop für Frauen und FLINTA! 🌟
WeiterlesenNach langer Zeit mal wieder ein Rätsel. Gesucht wird wieder eine Kommune in Deutschland. Zu gewinnen gibt es wie immer
WeiterlesenDa es mit dem großen Wurf beim Radverkehr (Kopenhagen Westfalens, Radschnellweg Ruhr) in Dortmund nichts wird, sollen es seit ein
WeiterlesenAm 11. Mai 2025 hatte ich die große Freude, in Essen-Huttrop als Referent bei einer besonderen Veranstaltung des DİD e.V.
WeiterlesenIn den heutigen Ruhr Nachrichten Dortmund bringt es ein Leserbrief extrem gut auf den Punkt: „Park & Ride“ funktioniert nicht.
WeiterlesenDie Reihe der Blamagen und Possen der Essener Verwaltung an der Rü reisst nicht ab: Das VG Gelsenkirchen zerlegt den
WeiterlesenAm 18. Januar 2025 fand das Lastenradinitiativentreffen im Ruhrgebiet statt – ein inspirierender Tag, der viele Ideen und Ansätze diskutierte,
Weiterlesen