DortmundVerkehrspolitik

Weißt du, wie lange Dortmunder Politiker:innen brauchen, um sich von Ihren Kindern zu verabschieden?

Ein Blick in ein aktuelles Protokoll liefert die Antwort:

Der Ausschuss für Mobilität, Infrastruktur und Grün fasst einstimmig folgenden Beschluss (Prüfauftrag):

Die Verwaltung wird gebeten, die Tempolimits vor Altenheimen, Kindertagesstätten und Schulen im Stadtgebiet zu überprüfen. Vor den Eingängen dieser Einrichtungen darf zum Schutz der dort die Straße querenden Menschen höchstens Tempo 30 gelten. Dabei soll nicht nur im Bereich direkt vor den Eingängen dieses Geschwindigkeitslimit gelten, sondern es müssen mindesten die beiden nächstgelegenen Fußgängerüberwege im Bereich des Tempolimits liegen. Zeitlich muss es mindestens bis zwei Stunden vor und nach den Öffnungszeiten gelten, damit Bring- und Holzeiten auf jeden Fall eingeschlossen sind.

Wer bitte bringt sein Kinder zwei oder eine Stunde vor Schulbeginn oder Kita-Öffnung dorthin und wartet mit dem Abholen bis ein oder zwei Stunden nach der Öffnung?

Norbert Paul

Bin ohne Warnweste und unzulässigen sowie unsinnigen Blinklichtern unfallfrei mit dem Rad im Alltag unterwegs – auch in dunklen Sachen. Nach einschlägigem Studium folgten mehrere berufliche Stationen in der Verkehrsverwaltung. Dabei heute vor allem mit Rechtsfragen befasst. Mit meinem PGP-Schlüssel kann man mir an norbert.paul@velocityruhr.net verschlüsselte E-Mails schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert