Andernorts und überallDortmundInfrastruktur

Dortmund ist nur 3,5 % = 12 km von Kopenhagen entfernt

Ulrich Lamm hat für verschiedene Städte berechnet, wieviel km baulich abgesetzte straßenbegleitende Radverkehrsanlagen es in den Städten gibt. In der Übersicht liegen die Kopenhagens Dänemarks (ca. 6 Mio. Einwohner) und Westfalens (ca. 8 Mio. Einwohner) dicht beieinander.

Kopenhagen 59,2 km pro 100.000 EW
Dortmund 57,1 km pro 100.000 EW

Wenn man diese Zahlen zugrundelegt, fehlen Dortmund nur noch 3,5 % im Vergleich zum Kopenhagen Dänemarks.

Ob dieser Indikator sinnvoll ist? Kompakte, zum Radfahren also gut geeignete Städte, schneiden schlechter ab, wenn sie ebenso wie eine weniger kompakte Stadt alle Hauptstraßen beradwegt hätten.

Diesen Indikator zugrundelegend, müsste Dortmund somit nur 12 km straßenbegleitenden Radweg bauen um aufzuschließen.

Norbert Paul

Bin ohne Warnweste und unzulässigen sowie unsinnigen Blinklichtern unfallfrei mit dem Rad im Alltag unterwegs – auch in dunklen Sachen. Nach einschlägigem Studium folgten mehrere berufliche Stationen in der Verkehrsverwaltung. Dabei heute vor allem mit Rechtsfragen befasst. Mit meinem PGP-Schlüssel kann man mir an norbert.paul@velocityruhr.net verschlüsselte E-Mails schreiben.

Ein Gedanke zu „Dortmund ist nur 3,5 % = 12 km von Kopenhagen entfernt

  • Tja, Qualität und Quantität, Äpfel und Birnen. Interessant wäre für das Kopenhagen Westfalens vielleicht die Kategorie „km Radverkehrsanlage, die Menschen aus Kopenhagen auch als solche erkennen würden“.

    Die 57,1 pro 100k kommt übrigens nur zustande, indem „Gehweg/Radfahren erlaubt“ als baulich getrennte „Radverkehrsanlage“ mitgezählt wird. Ohne sind es 47,8 km pro 100k Einwohner. Umgekehrt könnte Dortmund ganz einfach zu Kopenhagen „aufschließen“, indem noch ein paar mehr „Radfahrer frei“-Schilder an engen Gehwegen angebracht werden. Ich hoffe, das bringt nun niemanden auf eine Idee…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert