DortmundInfrastrukturVerkehrspolitikVerkehrsrecht

Problemverlagung beim Parken

Auf Stadtebene hat Oberbürgermeister Ullrich Sierau zusammen mit Lokalpolitiker*innen ein Überdenken des Umgangs mit abgestellten Autos verhindert, aber nie erklärt warum. Die Folge sind unzählige Anträge – nun in der BV Brackel durch die SPD (Drucksache Nr. 11913-18). Die SPD beklagt die zunehmende Beparkung eines Gehweges und will das Parken auf die Fahrbahn zurück verlagern.

Außerdem will Sie (Drucksache Nr. 11912-18) bei einem Kindergarten, einem Seniorenheim und einer Kirche werktags zwischen 6 und 20 Uhr Tempo 30. Sonntags bleiben Senioren zu Hause und keiner geht zur Kirche.

Norbert Paul

Bin ohne Warnweste und unzulässigen sowie unsinnigen Blinklichtern unfallfrei mit dem Rad im Alltag unterwegs – auch in dunklen Sachen. Nach einschlägigem Studium folgten mehrere berufliche Stationen in der Verkehrsverwaltung. Dabei heute vor allem mit Rechtsfragen befasst. Mit meinem PGP-Schlüssel kann man mir an norbert.paul@velocityruhr.net verschlüsselte E-Mails schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert