DortmundRadkulturTermineVerwaltung

Zum realen Stellenwert des Radverkehrs in Dortmund: Radfahrer zahlen für gratis Kfz-Parkplätze

Das jährliche Fest Ramazan zum Ramadan gehört seit 2012 zum Festkalender der Stadt Dortmund. Für so eine Großveranstaltung braucht es ein Verkehrskonzept. Das sieht dieses Jahr vor, so berichten die Ruhr Nachrichten, dass zu Fuß, mit dem Rad oder dem ÖPNV kommende Besucher*innen über von 2 auf 4 Euro erhöhte Eintrittspreise die nun kostenlosen Kfz-Stellplätze mitfinanzieren müssen. Es ist also noch ein langer Weg, bis die Stadt das Prädikat fahrradfreundlich verdient hat. Infos zum (bewachten) Abstellen von Fahrrädern sind im Netz nicht zu finden, obwohl die Fahrradstation in direkter Nähe liegt, die bei BVB-Spielen betrieben wird.

Norbert Paul

Bin ohne Warnweste und unzulässigen sowie unsinnigen Blinklichtern unfallfrei mit dem Rad im Alltag unterwegs – auch in dunklen Sachen. Nach einschlägigem Studium folgten mehrere berufliche Stationen in der Verkehrsverwaltung. Dabei heute vor allem mit Rechtsfragen befasst. Mit meinem PGP-Schlüssel kann man mir an norbert.paul@velocityruhr.net verschlüsselte E-Mails schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert