DortmundVereineVerwaltung

Generation Fahrrad in Dortmund

Die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW hat beim letzten AGFS-Kongress in Essen die „Generation Fahrrad“ ausgerufen. (Mal sehen, ob Generation zu Fuß auch noch kommt). Das Stadtplanungsamt der Stadt Dortmund hat sich letztes Jahr an der Kampagne beteiligt.

Sowohl beim E-Bike-Festival am 07. 04. und 08. 04. 2017 …

(Foto: Stadt Dortmund)

… als auch beim „Radeldankfest“ am 05.12.2017 an der Fahrradstation am Dortmunder HBF waren Promoter in der Fußgängerzone unterwegs.

(Foto: Stadt Dortmund)

Mit einem Aktionsstand im Foyer der Mensa wurde gezielt Student*innen von TU und FH am Nordcampus angesprochen.

(Foto: Stadt Dortmund)

Zwischen dem 01.09.2017 und 30.11.2017 waren 70 metropolradruhr-Fahrräder mit der Werbung zu „Generation Fahrrad“ unterwegs. Ich meine, ich hätte die Tage noch eins gesehen mit der Werbung.

(Foto: Stadt Dortmund)
(Foto: Stadt Dortmund)

Außerdem gab es Plakate in der Stadt.

(Foto: Stadt Dortmund)
(Foto: Stadt Dortmund)

Norbert Paul

Bin ohne Warnweste und unzulässigen sowie unsinnigen Blinklichtern unfallfrei mit dem Rad im Alltag unterwegs – auch in dunklen Sachen. Nach einschlägigem Studium folgten mehrere berufliche Stationen in der Verkehrsverwaltung. Dabei heute vor allem mit Rechtsfragen befasst. Mit meinem PGP-Schlüssel kann man mir an norbert.paul@velocityruhr.net verschlüsselte E-Mails schreiben.

2 Gedanken zu „Generation Fahrrad in Dortmund

  • Ist die Generation Fahrrad schon wieder weg vom Fenster?
    Die Homepage ist gerade nicht zu erreichen und auf FB war der letzte Post ein „frohe Weihnachten“.
    Muss gestehen, dass ich die Aktion bisher gar nicht kannte. Daher wollte ich gerade mal schauen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert