Andernorts und überallVerkehrsrecht

Eigentlich will Wissing ja

In einem Spiegel-Online-Interview spricht sich Christian Springfeld (FDP), Bürgermeister der niedersächsischen Stadt Springe, für mehr Tempo 30 aus. Volker Wissing sei aufgeschlossen und problembewusst in der Hinsicht, so der Politiker.

Er wohnt ja auch irgendwo und hat von Beispielen erzählt, wo er sagte, er wundert sich auch, dass da noch kein Tempo

Das Problem sei ein anderes.

Aber am Ende haben sich wohl die Beamten seines Ministeriums mit ihrem Grundsatz von der »Leichtigkeit des Verkehrs« durchgesetzt. Dass wir dem fließenden Verkehr alles unterordnen, ist ein bisschen Sechzigerjahre-Denken. Da sollten wir eigentlich drüber hinweg sein.

Ein Grüner, gefangen in einem CSU-Haus?

Norbert Paul

Bin ohne Warnweste und unzulässigen sowie unsinnigen Blinklichtern unfallfrei mit dem Rad im Alltag unterwegs – auch in dunklen Sachen. Nach einschlägigem Studium folgten mehrere berufliche Stationen in der Verkehrsverwaltung. Dabei heute vor allem mit Rechtsfragen befasst. Mit meinem PGP-Schlüssel kann man mir an norbert.paul@velocityruhr.net verschlüsselte E-Mails schreiben.

Ein Gedanke zu „Eigentlich will Wissing ja

  • Alfons Krückmann

    Ja, die Markt-statt-Mensch-FDP hat doch im Grunde ein gutes Herz, und den Eignern der Automobilkonzerne geht es natürlich längst um Klimaschutz und Weltenrettung, nicht etwa um Renditenmaximierung zu jedem Preis

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Alfons Krückmann Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert