DortmundVerwaltung

Zum realen Stellenwert des Radverkehrs in Dortmund: Keine öffentlichen Fahrradstellplätze in Wohngebieten

In einer aktuellen Ratsvorlage heißt es im Beschlussvorschlag (Drucksache Nr. 10570-18).

Die konkrete Anordnung von Besucherstellplätzen für KFZ und Fahrräder wird im Rahmen der Ausführungsplanung vom Tiefbauamt der Stadt Dortmund festgelegt und ist nicht Teil der Festsetzungen des Bebauungsplanes. In Wohnstraßen werden öffentliche Fahrradstellplätze in der Regel jedoch nicht vorgesehen, da die Besucher im Allgemeinen auf den privaten Grundstücken Möglichkeiten zum Abstellen der Fahrräder haben.

Die Dortmunder Wohngebiete möchte ich sehen, wo es genug sichere und nutzbare Fahrradstellplätze auf Privatgrundstücken gibt. Und warum sollen Besucher-PKW nicht auch auf Privatgrund abgestellt werden?

Norbert Paul

Bin ohne Warnweste und unzulässigen sowie unsinnigen Blinklichtern unfallfrei mit dem Rad im Alltag unterwegs – auch in dunklen Sachen. Nach einschlägigem Studium folgten mehrere berufliche Stationen in der Verkehrsverwaltung. Dabei heute vor allem mit Rechtsfragen befasst. Mit meinem PGP-Schlüssel kann man mir an norbert.paul@velocityruhr.net verschlüsselte E-Mails schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert