DortmundVerkehrspolitik

Ratsfraktionen in Dortmund ohne Konzept für Radverkehrssicherheit?

Wir berichteten kürzlich von dem Desinteresse der Ratsmehrheit an der Radverkehrssicherheit in einer Ausschusssitzung. Im Nachgang stellten wir den Fraktionen von CDU, SPD und FDP/Bürgerliste folgende Fragen:

1) Wie möchte die XXX Ratsfraktion die Sicherheit von Radfahrer*innen in Dortmund erhöhen? Ist das abhängig davon, wie hoch der Radverkehrsanteil ist, wann die Maßnahmen kommen sollen?

2) Mit welchen konkreten Maßnahmen, die über allgemeine Absichtserklärungen hinaus gehen, hat die XXX 2016/17 sich für mehr Radverkehr eingesetzt bzw. welche Initiativen werden gerade aktuell vorbereitet?

Alle drei Fraktionen haben auf die Presseanfrage nicht reagiert.

Norbert Paul

Bin ohne Warnweste und unzulässigen sowie unsinnigen Blinklichtern unfallfrei mit dem Rad im Alltag unterwegs – auch in dunklen Sachen. Nach einschlägigem Studium folgten mehrere berufliche Stationen in der Verkehrsverwaltung. Dabei heute vor allem mit Rechtsfragen befasst. Mit meinem PGP-Schlüssel kann man mir an norbert.paul@velocityruhr.net verschlüsselte E-Mails schreiben.

2 Gedanken zu „Ratsfraktionen in Dortmund ohne Konzept für Radverkehrssicherheit?

  • Christoph S

    Das zeigt schön, welchen Stellenwert der Radverkehr bei der Autopartei, der anderen Autopartei und der unbedeutenden Autopartei hat. Konzeptlosigkeit als Folge von Desinteresse.

    Antworten
    • Norbert PaulAutor des Beitrages

      Daher ist es wichtig, dass sich Radfahrer*innen immer wieder bei den Parteien melden!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert