DortmundInfrastruktur

Beleuchtungslücken [mit Update]

So ganz allmählich bekommt die Verbindung Südwest-Friedhof – Dorstfeld Süd über die Schnettkerbrücke eine durchgängige Beleuchtung. Hier soll mal der RS 1 entlang führen. In den letzten Wochen kam die Beleuchtung auf der eigentlichen Brücke dazu.

(Foto: Norbert Paul)

Westlich davon fehlen auf 150 Metern drei weitere Leuchten. Es ist unklar, wann dieser Lückenschluss kommt.

(Foto: Norbert Paul)

Dann fehlt weiterhin das Geld für die Strecke zwischen der Dorstfelder Allee und dem Friedrich Henkel Weg. Auf den 100 Metern sollen nach dem aktuellen Planungsstand ebenfalls drei Leuchten kommen, damit eine durchgängig beleuchtete Verbindung besteht zwischen Kreuzviertel und Dorstfeld Süd. Bis zum Campus Nord und den Studierendenwohnheimen gäbe es dann aber immer noch keine durchgehende beleuchtete Verbindung.

Update 15. 04. 2017  20:11

Trotz der vorhandenen Lücken heißt es inzwischen von Seiten der Stadt Dortmund:

Damit ist ein weiterer Baustein abgeschlossen, der die Nahverkehrsmobilität verbessert, denn nunmehr gibt es zwischen dem Kreuzviertel und der Dorstfelder Allee keine „Beleuchtungslücke“ mehr.

Corrigendum 10. 03. 2017 11:20

Die Zahl der notwendigen Leuchten wurde von 2+4 auf 3+3 korrigiert und „nach dem aktuellen Planungsstand“ im letzten Absatz ergänzt.

 

Norbert Paul

Bin ohne Warnweste und unzulässigen sowie unsinnigen Blinklichtern unfallfrei mit dem Rad im Alltag unterwegs – auch in dunklen Sachen. Nach einschlägigem Studium folgten mehrere berufliche Stationen in der Verkehrsverwaltung. Dabei heute vor allem mit Rechtsfragen befasst. Mit meinem PGP-Schlüssel kann man mir an norbert.paul@velocityruhr.net verschlüsselte E-Mails schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert