Dortmund

Erneuerung der Dortmunder Stadtbahnflotte: Hersteller Heiterblick meldet Konkurs an

Im April kündigte die Firma HeiterBlick, die neue B-Wagen für Dortmund liefern und die Bestandsflotte an B-Wagen modernisieren sollte, die Sanierung in Eigenverwaltung an. Dies ist nun gescheitert. Beim Amtsgericht Leipzig wurde gestern das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Bekanntmachung kann auf insolvenzbekanntmachungen.de abgerufen (aber wohl leider nicht direkt verlinkt werden): Aktenzeichen: 401 IN 655/25 beim Insolvenzgericht Leipzig. Wenn es zu einer Abwicklung kommt, wird das die Stadtwerke Dortmund Millionen kosten, die dringend benötigte Flottenerweiterung ist für Jahre gestoppt, der angekündigte 2-Minuten-Takt in der City so lange ebenfalls und eine alternde Flotte birgt das Risiko von zunehmenden Fahrzeugausfällen.

Update 04.07.2025: Laut Ruhr Nachrichten versuchen DSW 21 erst einmal an die ausstehenden Neufahrzeuge zu kommen. So unzufrieden scheint man mit den Fahrzeugen also nicht zu sein. Die Modernisierungen seien zurückgestellt und man stelle sich auf einen längeren Betrieb der Fahrzeuge ein. Da kann sich der barrierefreie Ausbau am Westfalendamm ja auch verzögern, ohne das es Probleme gibt.

Norbert Paul

Norbert Paul ist per PGP-Schlüssel erreichbar über die E-Mail-Adresse norbert.paul@velocityruhr.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert