Springorumtrasse zwischen Königs- und Springorumallee nun mit Beleuchtung

(Stadt Bochum) Die Springorumtrasse ist zwischen Springorumallee und Königsallee wieder für den Verkehr freigegeben. Hier wurde in dreieinhalb Monaten bis Mitte Juli Beleuchtung installiert. Nun ist die Trasse auch auf diesem letzten Abschnitt in der dunklen Jahreszeit gut im Alltagsverkehr nutzbar. Es muss lediglich ein etwa 300 Meter langes geradliniges Teilstück an der A448 vollständig unbeleuchtet bleiben, da es hier besonders schützenswerte Fledermausvorkommen gibt.
Die Springorumtrasse wurde ursprünglich nur mit der Idee hergestellt, gute Freizeitinfrastruktur zu schaffen. Mittlerweile ist die Verbindung aber ein Rückgrat des Alltagsverkehrs per Fahrrad in Bochum geworden und wird in diesem Bereich im Jahresschnitt täglich 1.200 Mal mit dem Rad befahren, wobei die Spitzenwerte bei über 3.000 Fahrten an einem Tag liegen. Daher hat die Stadt im Bereich bis nach Dahlhausen bereits beim Bau der Trasse Laternen installiert sowie zwischen Franziskusstraße und Springorumallee nachgerüstet. […] Die Installation der Beleuchtung haben rund 450.000 Euro gekostet. […]