DortmundInfrastrukturVerwaltung

Stadt Dortmund braucht keine 2 Wochen für Entscheidung: Geh- und Radweg Anfang/Ende an Greveler Straße wird verbessert

Am 9.10. diesen Jahres schrieb ich an die Stadt Dortmund, wegen dieser Örtlichkeit in Dortmund.

(Foto: Norbert Paul)

Es ist nicht erkennbar, dass hier ein benutzungspflichtiger Geh- und Radweg (außerorts) beginnt.

(Foto: Norbert Paul)

Auch aus der Gegenrichtung ist das Ende problematisch.

(Foto: Norbert Paul)

Gestern, am 22.10. bekam ich bereits das Ergebnis, das bei einem Ortstermin besprochen wurde: Im nächsten Jahr werden zwei der Bügel entfernt, die Absenkung verbreitert und die Asphalt-Schicht saniert. Nach der baulichen Anpassung soll auch die Beschilderung angepasst werden.

Prinzipiell sollte eine Mittelinsel an so einer Stelle gebaut werden, aber bei der vorhanden Straßenbreite braucht man gar nicht erst nachmessen, ob das geht.

Norbert Paul

Bin ohne Warnweste und unzulässigen sowie unsinnigen Blinklichtern unfallfrei mit dem Rad im Alltag unterwegs – auch in dunklen Sachen. Nach einschlägigem Studium folgten mehrere berufliche Stationen in der Verkehrsverwaltung. Dabei heute vor allem mit Rechtsfragen befasst. Mit meinem PGP-Schlüssel kann man mir an norbert.paul@velocityruhr.net verschlüsselte E-Mails schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert