DortmundVerkehrspolitikVerwaltung

Will der Rat der Stadt Dortmund seine Fußverkehrsstrategie gar nicht umsetzen?

Am 17.03.2016 hat der Rat der Stadt Dortmund die Fortschreibung – nicht eine (Neu-)Aufstellung – des „Masterplan Mobilität“ beschlossen. Am 16.05.2024, also 8 Jahre und zwei Monate später nimmt der Rat nun zur Kenntnis, dass der Beirat für Nahmobilität empfiehlt, zu dem Maßnahmenplan für die Umsetzung der Fußverkehrsstrategie zu erstellen. Es gibt 8 Jahren und zwei Monaten nach dem Fortschreibungsbeschluss immer noch keine Vorstellung davon, was denn nun konkret passieren soll, um die Fußverkehrsstrategie Dortmund als Teil dieses fortgeschriebenen Masterplan umzusetzen und der Stadtrat nimmt es zur Kenntnis, dass trotz allem zeitlichen und finanziellem Investment nicht mal Ergebnisse greifbar, geschweige denn draußen zu sehen sind. Bis man in die Umsetzung kommt, sind die Grundlagen, auf denen man diese entwickelt hat, schon nicht mehr aktuell und es ist Zeit für einen neuen Fortschreibungsbeschluss. Man hätte auch beschließen können, dass man alles laufen (bzw. fahren) lässt, wie es läuft (bzw. fährt). Das Geld hätte man dann anders ausgeben können.

Norbert Paul

Bin ohne Warnweste und unzulässigen sowie unsinnigen Blinklichtern unfallfrei mit dem Rad im Alltag unterwegs – auch in dunklen Sachen. Nach einschlägigem Studium folgten mehrere berufliche Stationen in der Verkehrsverwaltung. Dabei heute vor allem mit Rechtsfragen befasst. Mit meinem PGP-Schlüssel kann man mir an norbert.paul@velocityruhr.net verschlüsselte E-Mails schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert