DortmundInfrastrukturVerkehrsrecht

Nicht benutzungspflichtige Gemeinsame Geh- und Radwege kennzeichnen – Dortmund prüft noch

Seit Mai gibt es eine Regelung wie man einen gemeinsamen Geh- und Radweg kennzeichnen kann, der für Radfahrer*innen nicht benutzungspflichtig ist. Dies kann durch ein Piktogramm auf dem Boden erfolgen.

Jedem fallen sicherlich viele Stellen ein, wo das sinnvoll eingesetzt werden kann. Mein Favorit ist das Planungsdesaster Emil-Figge-Straße in Dortmund. Dort gibt es eine Regelungssituation, die man Laien nicht unter 5 Minuten erklären kann, so sie sich denn überhaupt darauf einlassen können, dass die gleich gestaltete Oberfläche mal ein rot-weiß gestreifter Gehweg ist, der für Radfahrer frei gegeben ist, mal ein Gehweg mit benutzungspflichtigem Radweg oder mal ein … Ja was denn genau. Ich würde es für einen rot-weißen Gehweg halten, andere für einen Gehweg mit nicht benutzungspflichtigem Radweg.

Passiert ist bisher nichts in der autoliebenden Stadt. Stadtsprecherin Heike Thelen dazu gegenüber VeloCityRuhr.Net:

Die […] Markierung wurde in Dortmund noch nicht eingesetzt. Das Tiefbauamt prüft derzeit die Möglichkeiten zur Umsetzung.

Norbert Paul

Bin ohne Warnweste und unzulässigen sowie unsinnigen Blinklichtern unfallfrei mit dem Rad im Alltag unterwegs – auch in dunklen Sachen. Nach einschlägigem Studium folgten mehrere berufliche Stationen in der Verkehrsverwaltung. Dabei heute vor allem mit Rechtsfragen befasst. Mit meinem PGP-Schlüssel kann man mir an norbert.paul@velocityruhr.net verschlüsselte E-Mails schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert