DortmundSicherheit

Mache weiteres Ghost Bike in Dortmund möglich – falls es nötig wird

Bild für Ihre Berichterstattung. Wir bitten um den Fotonachweis: „VeloCityRuhr“

Letzte Woche wurde ein Ghost Bike in Dortmund aufgestellt. Leider ist es nötig, immer ein, zwei Räder auf Vorrat vorzubereiten – immer in der Hoffnung, dass man es nie aufstellen muss – damit im Fall der Fälle eine zeitnahe Aufstellung möglich ist. Die Bewegung hinter den Ghost Bikes lebt davon, dass sie von möglichst vielen Radfahrer*innen mitgetragen wird. Eine Möglichkeit besteht darin, für die nächsten Ghost Bikes, von denen alle hoffen, dass sie nie aufgestellt werden müssen, entweder  gute Schlösser (sonst werden selbst Ghost Bikes geklaut) oder Sprühlack oder nicht mehr fahrbereite Fahrräder zur Verfügung zu stellen. Natürlich kann man auch Geld beisteuern und es kümmert sich jemand darum, passenden Lack und geeignete Schlösser zu besorgen. Wer etwas beisteuern möchte, kann sich bei VeloCityRuhr oder der VeloKitchen melden oder auch ein Kommentar hinterlassen (die E-Mail-Adresse im entsprechenden Feld sollte dann stimmen.).

Norbert Paul

Bin ohne Warnweste und unzulässigen sowie unsinnigen Blinklichtern unfallfrei mit dem Rad im Alltag unterwegs – auch in dunklen Sachen. Nach einschlägigem Studium folgten mehrere berufliche Stationen in der Verkehrsverwaltung. Dabei heute vor allem mit Rechtsfragen befasst. Mit meinem PGP-Schlüssel kann man mir an norbert.paul@velocityruhr.net verschlüsselte E-Mails schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert