Andernorts und überallInfrastrukturRadkultur

Verbotene Bilder aus den Niederlanden II

In den Weiten des Internets gibt es viele Bilder, die gute oder vermeidlich gute Lösungen aus den Niederlanden zeigen. Jedoch entsteht so ein Zerrbild, dass die Niederlande als das Radfahrerparadies darstellen. Für eine sachdienliche Diskussion braucht es aber ein ausgewogenes Bild. Vor einem guten Jahr hatte ich daher schob einmal Verbotene Bilder aus den Niederlanden veröffentlicht. Heute mal zwei Bilder zum Thema Rücksicht vor Radinfrastruktur und vorhandene Infrastruktur.

Haltendes Auto auf einem – in deutscher Terminologie – Schutzstreifen in Nimwegen (Foto: Norbert Paul)
Zugeparkter – in deutscher Terminologie – Schutzstreifen in Arnheim (Foto: Norbert Paul)

 

Norbert Paul

Bin ohne Warnweste und unzulässigen sowie unsinnigen Blinklichtern unfallfrei mit dem Rad im Alltag unterwegs – auch in dunklen Sachen. Nach einschlägigem Studium folgten mehrere berufliche Stationen in der Verkehrsverwaltung. Dabei heute vor allem mit Rechtsfragen befasst. Mit meinem PGP-Schlüssel kann man mir an norbert.paul@velocityruhr.net verschlüsselte E-Mails schreiben.

Ein Gedanke zu „Verbotene Bilder aus den Niederlanden II

  • Klar gibt es in den Niederlande wie auch überall auf der Welt immer wieder sehr intelligente die nicht wissen wo man ein Auto parken darf/soll.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert