Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Weiterlesen …
    • VeloBlogsRuhr
    • Nationaler Radverkehrszustand
  • Spenden

VZ 123 Arbeitsstelle

DortmundSicherheitVerkehrsrecht
Norbert Paul 01.04.201809.04.2018 2 Comments Baustelle, RSA 95 - Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen, VwV StVO, VZ 123 Arbeitsstelle

Arbeitsstellenabsicherung in Dortmund weit entfernt von Richtlinien

Dass diese Seite immer wieder die Missachtung der Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA 95) an einzelnen Dortmunder

Read More
DortmundSicherheitVerkehrsrecht
Norbert Paul 03.03.201803.03.2018 2 Comments Baustelle, linksweisend, rechtsweisend, VZ 1000-11 Richtung der Gefahrstelle, VZ 1000-21 Richtung der Gefahrstelle, VZ 123 Arbeitsstelle, VZ 133 Fußgänger, VZ 208 Vorrang des Gegenverkehrs, VZ 600 Absperrschranke, VZ 605-10 Leitbake - Schraffenbake - Aufstellung rechts, VZ 308 Vorrang vor dem Gegenverkehr

Fallbeispiel einer RSA-nahen Arbeitsstellenabsicherung in Dortmund

Seit ein paar Wochen beobachte ich eine Baustelle in der Kuithanstraße und Diedenhofener Straße, die positiv hervorsticht unter den Dortmunder

Read More
DortmundSicherheit
Norbert Paul 30.07.2017 4 Comments StVO § 32, VZ 1000-12 Fußgänger Gehweg gegenüber benutzen, linksweisend, VZ 123 Arbeitsstelle, VZ 600 Absperrschranke

Sicherheitsbestimmungen in Dortmund mal wieder nicht beachtet

Am Meitnerweg in Dortmund gibt es mal wieder eine Baustelle aus der Kategorie: Am einfachsten ist aufzuzählen, was korrekt ist.

Read More

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

Archiv

  1. Norbert Paul zu Diesen Radurlaub zahlt dein Chef mit – und er kann nichts dagegen tun!21.11.2023

    https://www.dgb-bildungswerk.de/seminar/18134185 Mit dem Rad durchs Ruhrgebiet.

  2. Norbert Paul zu Diesen Radurlaub zahlt dein Chef mit – und er kann nichts dagegen tun!22.10.2023

    Ich würde auf https://bildungsurlaub.de/ mal nach den o. g. Titeln suchen.

  3. Monika Höber zu Diesen Radurlaub zahlt dein Chef mit – und er kann nichts dagegen tun!20.10.2023

    Gibt es Fahrrad-Termine Bildungsreise für das Jahr 2024?

  4. Norbert Paul zu OLG Oldenburg hält Überholen über Gehweg für zulässig11.10.2023

    Es geht nicht um Abkürzungen.

  5. Olli zu OLG Oldenburg hält Überholen über Gehweg für zulässig30.09.2023

    Ist gar nicht so einfach das Verkehrsrecht zu regeln. Ich hätte nicht gedacht, dass ich eine Abkürzung über den Gehweg…

Impressum

Leser über VeloCityRuhr.Net

»Bitte verplempert eure wichtige Zeit bei der Arbeit zur Stärkung der Alternativen zum Autoverkehr nicht mit einer solchen Diskussion hier. Bitte hebt, spätestens ab jetzt, das gemeinsame Ziel in den Vordergrund!«

Michael

Leser über Radfahren in Dortmund

»Ich habe das Fahrradfahren in Dortmund aufgegeben, obwohl ich zuvor 35 Jahre gefahren bin. Nach zwei nicht selbst verschuldeten Unfällen mit Fahrzeugen an Einmündungen an der Wittekindstrasse und Lindemannstrasse ist mir das Fahrradfahren zu gefährlich geworden. Der motorisierte Verkehr wird auch immer dichter, die Rücksichtslosigkeit aller Verkehrsteilnehmer nimmt immer mehr zu. Die saubere und energische Trennung von Autos, Radfahrern und Fußgängern findet immer weniger statt. Auf der dicht befahrenen Lindemannstrasse schmale Fahrradmarkierungen aufzumalen ist eine Zumutung. Ich will noch leben!«

Leserkommentar von Arne Flessau


> > > Zu den vorherigen Zitaten

RSS-Feeds

  • Beiträge als RSS-Feed
  • Kommentare als RSS-Feed

Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

Copyright © 2023 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.