Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
    • Fahrradwerkstatt
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Weiterlesen …
    • VeloBlogsRuhr
    • Nationaler Radverkehrszustand
  • Spenden

Lastenradprämie

Termine Verkehrspolitik 

Lastenradförderung nur noch bis 31. März 2020

28.02.202028.02.2020 Peter 0 Kommentare E-Lastenradprämie, Lastenrad, Lastenradprämie

Die E-Lastenrad-Förderung in NRW für Privatnutzer läuft zum 31. März aus. Kommunen und Unternehmen werden weiter gefördert.

Weiterlesen
Fahrradtechnik Termine Witten 

Lastenrad-Infoabend in Witten

24.04.201924.04.2019 Peter 2 Kommentare Lastenrad, Lastenradprämie

In den Niederlanden gibt es sie an jeder Straßenecke, in deutschen Metropolen sind sie seit dem E-Bike-Trend auch immer häufiger

Weiterlesen
Dortmund Fahrradtechnik Verkehrspolitik 

Erfahrungsbericht Lastenradprämie: Anna und das Tern GSD

16.02.201916.02.2019 Peter 0 Kommentare E-Lastenradprämie, Lastenradprämie

Dies ist der vierte Teil unserer Serie von Erfahrungsberichten zur Lastenradprämie. Die anderen Teile gibt es hier: David und das

Weiterlesen
Dortmund Fahrradtechnik Verkehrspolitik 

Erfahrungsbericht Lastenradprämie: Michael und das Bullitt

12.02.201916.02.2019 Peter 0 Kommentare E-Lastenradprämie, Lastenradprämie

Dies ist der dritte Teil unserer Serie von Erfahrungsberichten zur Lastenradprämie. Die anderen Teile gibt es hier: David und das

Weiterlesen
Dortmund Fahrradtechnik Verkehrspolitik 

Erfahrungsbericht Lastenradprämie: David und das e-Muli

03.02.201916.02.2019 Peter 0 Kommentare E-Lastenradprämie, Lastenradprämie

Dies ist der zweite Teil unserer Serie von Erfahrungsberichten zur Lastenradprämie. Die anderen Teile gibt es hier: Raphael und das

Weiterlesen
Fahrradtechnik Verkehrspolitik Witten 

Erfahrungsbericht Lastenradprämie: Raphael und das Load

30.01.201916.02.2019 Peter 0 Kommentare E-Lastenradprämie, Lastenradprämie

Dies ist der erste Teil unserer Serie von Erfahrungsberichten zur Lastradprämie. Die anderen Teile gibt es hier: David und das

Weiterlesen
Verkehrspolitik Verwaltung 

E-Lastenradprämie gegen schlechte Luft

03.10.201810.10.2018 Peter 15 Kommentare Cargobike, Lastenrad, Lastenradprämie, Prämie

Während wir mit der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad noch die Förderung von Lastenrädern (und mehr) fordern, löst die Angst vor Fahrverboten

Weiterlesen

Archiv

  1. Norbert Paul zu Dortmund möchte Kopenhagen Westfalens sein – weißt du, welche TOP-Position Dortmund tatsächlich inne hat?05.05.2022

    Habe den ersten Satz des 2. Absatzes sprachlich gerade gezogen. Da ist wirklich was schief gelaufen.

  2. Dortmunder Junge zu Dortmund möchte Kopenhagen Westfalens sein – weißt du, welche TOP-Position Dortmund tatsächlich inne hat?05.05.2022

    Der Artikel sollte nochmal gegengelesen werden, da er viele (nicht inhaltliche) Fehler enthält. So ist es etwas anstrengend zu lesen.

  3. Norbert Paul zu Ruhrtalradweg muss wegen Rüpelradlern umgeleitet werden30.04.2022

    Ruhig Blut. :-) Auf Phoenix-West war eine Zeitlang wegen der Poser-Szene gesperrt, Radfahrer kamen aber durch. Und das ging nur,…

  4. JP zu Ruhrtalradweg muss wegen Rüpelradlern umgeleitet werden30.04.2022

    Wenn Autofahrer/Motoradfahrer rum-rüpeln wird keine Straße gesperrt und für Autostraßen wird dann einfach enteignet. Nicht nachvollziehbar diese Entscheidung. Rüpel müssen…

  5. Norbert Paul zu Weißt du, warum andere Städte sich die Essener Fahrradstraßen nicht als Vorbild nehmen dürfen?23.04.2022

    Die StVO wurde in der Hinsicht nicht geändert. Mir ist auch kein neuerer Erlass des Landes NRW bekannt.

  1. Norbert Paul zu Dortmund möchte Kopenhagen Westfalens sein – weißt du, welche TOP-Position Dortmund tatsächlich inne hat?05.05.2022

    Habe den ersten Satz des 2. Absatzes sprachlich gerade gezogen. Da ist wirklich was schief gelaufen.

  2. Dortmunder Junge zu Dortmund möchte Kopenhagen Westfalens sein – weißt du, welche TOP-Position Dortmund tatsächlich inne hat?05.05.2022

    Der Artikel sollte nochmal gegengelesen werden, da er viele (nicht inhaltliche) Fehler enthält. So ist es etwas anstrengend zu lesen.

  3. Norbert Paul zu Ruhrtalradweg muss wegen Rüpelradlern umgeleitet werden30.04.2022

    Ruhig Blut. :-) Auf Phoenix-West war eine Zeitlang wegen der Poser-Szene gesperrt, Radfahrer kamen aber durch. Und das ging nur,…

  4. JP zu Ruhrtalradweg muss wegen Rüpelradlern umgeleitet werden30.04.2022

    Wenn Autofahrer/Motoradfahrer rum-rüpeln wird keine Straße gesperrt und für Autostraßen wird dann einfach enteignet. Nicht nachvollziehbar diese Entscheidung. Rüpel müssen…

  5. Norbert Paul zu Weißt du, warum andere Städte sich die Essener Fahrradstraßen nicht als Vorbild nehmen dürfen?23.04.2022

    Die StVO wurde in der Hinsicht nicht geändert. Mir ist auch kein neuerer Erlass des Landes NRW bekannt.

Impressum

Leser über VeloCityRuhr.Net

»Bitte verplempert eure wichtige Zeit bei der Arbeit zur Stärkung der Alternativen zum Autoverkehr nicht mit einer solchen Diskussion hier. Bitte hebt, spätestens ab jetzt, das gemeinsame Ziel in den Vordergrund!«

Michael

Leser über Radfahren in Dortmund

»Ich habe das Fahrradfahren in Dortmund aufgegeben, obwohl ich zuvor 35 Jahre gefahren bin. Nach zwei nicht selbst verschuldeten Unfällen mit Fahrzeugen an Einmündungen an der Wittekindstrasse und Lindemannstrasse ist mir das Fahrradfahren zu gefährlich geworden. Der motorisierte Verkehr wird auch immer dichter, die Rücksichtslosigkeit aller Verkehrsteilnehmer nimmt immer mehr zu. Die saubere und energische Trennung von Autos, Radfahrern und Fußgängern findet immer weniger statt. Auf der dicht befahrenen Lindemannstrasse schmale Fahrradmarkierungen aufzumalen ist eine Zumutung. Ich will noch leben!«

Leserkommentar von Arne Flessau


> > > Zu den vorherigen Zitaten

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

RSS-Feeds

  • Beiträge als RSS-Feed
  • Kommentare als RSS-Feed

Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

Copyright © 2022 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.