Mit diesen Experten-Tipps bringt die AGFS eine Stadt voran
Im Autoland dem selbsternannten Fahrradland No. 1 gilt die Überreichung der AGFS-Mitgliedschaftsurkunde bereits als Engagement für den Rad- und Fußverkehr,
WeiterlesenIm Autoland dem selbsternannten Fahrradland No. 1 gilt die Überreichung der AGFS-Mitgliedschaftsurkunde bereits als Engagement für den Rad- und Fußverkehr,
Weiterlesen(Ministerium für Verkehr NRW) Die Stadt Mönchengladbach ist 92. Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen(AGFS) Die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS) hat heute im Rahmen ihrer jährlichen
WeiterlesenDie Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW hat beim letzten AGFS-Kongress in Essen die „Generation Fahrrad“ ausgerufen.
Weiterlesen(Stadt Schwerte) Als Mitglied Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS) setzt die Stadt Schwerte (Hinweis-)Zeichen und
WeiterlesenAm 21. 12. haben wir ein Update veröffentlicht. Im November 2015 kritisierte Fabian Menke, heute Radfahr- und Fußgängerbeauftragter der Stadt Dortmund, die
WeiterlesenWährend schon die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW von großen Teilen der Bevölkerung
WeiterlesenGastbeitrag der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW Seit Oktober 2015 ist Thomas Eiskirch Oberbürgermeister
WeiterlesenDer Rat der Stadt Castrop-Rauxel hat gestern die Verwaltung beauftragt, die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden
WeiterlesenWie schon angedeutet, waren mehrere VeloCityRuhr-Vertreter beim Kongress der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW in
WeiterlesenBei der letzten Sitzung des Jahres 2016 des Stadtrates steht ein Antrag von der Koalition aus CDU, Bündnis 90 /
WeiterlesenStefan Warda von hamburgize.com hat einen Blick von außen auf einige fahrradfreundliche Städte in NRW geworfen und seine Beobachtungen in
WeiterlesenDie Stadt Herne hat am 1. September, das erste Schild eingeweiht, das die Stadt als fußgänger- und fahrradfreundlich ausweist. Das
WeiterlesenDie Stadt Bochum ist seit Mai Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der fußgänger- und fahrradfreundlichen Städte, Gemeinden und Kreise in NRW
WeiterlesenVor genau 5 Jahren haben Juliane (missing in action) und ich VeloCityRuhr gegründet. Anlass war das Protokoll der 2. Verkehrsfachtagung Mobilität
WeiterlesenLiebe VeloCityRuhrfans, wir versuchen mal was Neues. Auf Facebook sammeln wir ja Nachrichten aus der VeloCityRuhr. Einmal im Monat möchte
WeiterlesenNach der netten Resonanz aus dem Januar habe ich mir wieder die Arbeit gemacht für Euch den Monat zusammenzustellen. Der
WeiterlesenFlohmarkt in der Kurierzentrale 2011-02-12 | 10:00 – 18:00 Uhr Kurierzentrale | Brunnenstraße 43 | 45128 Essen http://www.diekuriere.com/cms/index.php?id=62 Critical Mass
Weiterlesen