Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • RadEntscheid Essen
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • Nationaler Radverkehrszustand
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
    • Shop
  • Radkalender Ruhr
  • Weiterlesen …
    • VeloBlogsRuhr
    • Nationaler Radverkehrszustand
  • Spenden

Verkehrspolitik

»Aus der Forschung wissen wir, dass Minderheiten den Mehrheitskonsens nur brechen können, wenn sie provozieren.«

Andreas Zick auf Zeit Online.

Andernorts Infrastruktur Vereine Verkehrspolitik Verkehrsrecht 

FUSS gegen Freigabe der Gehwege für E-Roller

18.05.201918.05.2019 Pressemitteilung 0 Kommentare E-Roller

(FUSS) Der Fußgänger-Verband FUSS e.V. sagt zur gestrigen Entscheidung des Bundesrats über E-Roller: „Es gibt in Deutschland klare Mehrheiten für

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Verkehrspolitik 

Ausschuss unterstützt SPD-Forderung nach acht neuen Stellen für den Radverkehr in Dortmund

18.05.201920.05.2019 Peter 1 Kommentar Personalmangel, SPD

Das größte Hindernis für besseren Radverkehr in Dortmund ist derzeit der Personalmangel in Planungs- und Tiefbauamt. War noch vor einigen

Weiterlesen
Infrastruktur Vereine Verkehrspolitik Verkehrsrecht 

Die Elektro-Tretroller kommen – es wird eng auf den Radwegen

17.05.201917.05.2019 Peter 3 Kommentare e-Scooter, Tretroller

(ADFC NRW) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club in Nordrhein-Westfalen reagiert mit Skepsis auf die Zulassung von E-Tretrollern angesichts des schlechten Fahrradweg-Angebots

Weiterlesen
Dortmund Verkehrspolitik Verwaltung 

Dortmund lässt 80 % der Fördergelder für die s. g. Emissionsfreie Innenstadt verfallen

16.05.201916.05.2019 Norbert Paul 1 Kommentar Dortmund-City

Für die s. g. Emissionsfreie Innenstadt hatte das Land bis zu 10,5 Mio. € als Fördermittel in Aussicht gestellt. Tatsächlich

Weiterlesen
Dortmund Verkehrspolitik Verwaltung 

Keine einzige Anzeige wegen Parken auf Blindenleitsystem in Dortmund

12.05.201912.05.2019 Norbert Paul 0 Kommentare Barrierefreiheit

Im Vergleich zu anderen Städten ist Dortmund vergleichsweise weit mit dem Bau barrierefreier Übergänge. Wäre da nicht das Problem, dass

Weiterlesen
Dortmund Verkehrspolitik Verwaltung 

Stadt Dortmund ohne Interesse an Veränderung des Modal Splits im Freizeitverkehr durch Kombitickets für das Stadttheater

12.05.201912.05.2019 Norbert Paul 0 Kommentare Kombiticket, VRR

Seit vielen Jahren gibt es für Kultur- und Großveranstaltungen Kombitickets, in denen die ÖPNV-Nutzung bereits inbegriffen ist. Damit schafft man

Weiterlesen
Radkultur Termine Verkehrspolitik Witten 

Critical Mass Witten erwacht aus dem Winterschlaf

07.05.201907.05.2019 Peter 0 Kommentare CM, Critical Mass, Critical Mass Witten

Die Critical Mass Witten erwacht aus dem Winterschlaf und will wieder am Rad drehen! Los geht es am zweiten Freitag

Weiterlesen
Dortmund Impressionen Radkultur Verkehrspolitik 

Erfinder des Radschnellwegs Ruhr unterstützt Aufbruch Fahrrad

29.04.201929.04.2019 Peter 0 Kommentare

Die unterschiedlichsten Menschen unterstützen die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad. Es folgt eine bunte Auswahl von Beispielen.

Weiterlesen
Dortmund Termine Verkehrspolitik 

Pinguine würden Fahrrad fahren – letzte Termine für den Aufbruch

14.04.201929.04.2019 Peter 0 Kommentare

Für Aufbruch Fahrrad werden nur noch bis zum 1. Mai Unterschriften gesammelt. Das E-Bike-Festival war die letzte große Sammelaktion in

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Verkehrspolitik Verwaltung 

Weitere Verschlechterung und vorletzter Platz für Dortmund beim Klimatest

09.04.201909.04.2019 Peter 6 Kommentare

Dortmund hat sich beim ADFC-Klimatest weiter verschlechtert und landet nun auf dem vorletzten Platz in der (neuen) Kategorie der Städte

Weiterlesen
Infrastruktur Sicherheit Vereine Verkehrspolitik 

Klimatest: Rekord-Unzufriedenheit beim Radfahren

09.04.201909.04.2019 Peter 2 Kommentare

(ADFC NRW) Rekord-Teilnahme und Rekord-Unzufriedenheit beim Radfahren. Bundesweit mehr als 170.000 Bürgerinnen und Bürger haben an der achten Umfrage des

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Verkehrspolitik Verwaltung 

Wieder vertagt: Ein klein bisschen mehr Fahrradfreudlichkeit für Dortmund durch eine öffentliche Luftpumpe

07.04.201920.05.2019 Norbert Paul 2 Kommentare Luftpumpe

Das Thema Fahrradfreundlichkeit ist und bleibt ein Thema in Dortmund, das mit jedem Tag einen weiteren Tag weiter in die

Weiterlesen
Dortmund Termine Verkehrspolitik 

Das ist Bullshit!

01.04.201908.04.2019 Peter 0 Kommentare Aufbruch Fahrrad

Poetry Slams sind bekannt dafür, dass Klartext gesprochen wird. Und mittlerweile sind diese literarischen Vortragswettbewerbe auch bekannt dafür, dass man

Weiterlesen
Dortmund Radkultur Termine Verkehrspolitik 

Letzter Stammtisch für Aufbruch Fahrrad in Dortmund

01.04.2019 Peter 0 Kommentare Aufbruch Fahrrad, Stammtisch

Morgen findet ab 19 Uhr im Klubhaus 1249 in der Berswordt-Halle am Friedensplatz der letzte Stammtisch für Aufbruch Fahrrad statt.

Weiterlesen
Radkultur Termine Verkehrspolitik 

Poolnudel-Demo

22.03.201922.03.2019 Peter 0 Kommentare

urbanRadeling und ADFC Bochum laden für den 22. März zur Poolnudel-Demo ein: Mit bunten Poolnudeln auf dem Gepäckträger, mit Westen

Weiterlesen
Bochum Termine Verkehrspolitik 

Unendlich viele Affen

14.03.201908.04.2019 Peter 0 Kommentare Aufbruch Fahrrad

Am 17. März werden im RIFF auf der experimentellsten Lesebühne Bochums Unterschriften für Aufbruch Fahrrad gesammelt. Bevor es um 20

Weiterlesen
Foto: Aufbruch Fahrrad
Bochum Termine Verkehrspolitik 

Info-Treffen für Aufbruch Fahrrad in Bochum

14.03.201916.03.2019 Peter 0 Kommentare Aufbruch Fahrrad

Das erste Info-Treffen für für Aufbruch Fahrrad in Bochum findet am 19. März ab 19 Uhr in der Goldkante, Alte

Weiterlesen
Verkehrspolitik 

Mach Deinen Briefkasten zur Sammelbox für Aufbruch Fahrrad!

13.03.201917.04.2019 Peter 0 Kommentare Aufbruch Fahrrad

NRW braucht bessere Bedingungen für den Radverkehr und ein Fahrradgesetz! Darum sammeln wir Unterschriften für Aufbruch Fahrrad. Das Sammeln der

Weiterlesen
Foto: Aufbruch Fahrrad
Radkultur Termine Verkehrspolitik Witten 

Infotreffen für Aufbruch Fahrrad in Witten

11.03.201916.03.2019 Peter 0 Kommentare Aufbruch Fahrrad

Am 13. März findet der erste offene Stammtisch für Aufbruch Fahrrad in Witten statt. Los geht es um 19 Uhr

Weiterlesen
Essen Radkultur Termine Verkehrspolitik 

Trassen-Disco auf dem Radschnellweg Ruhr [aktualisiert]

05.03.201909.03.2019 Peter 0 Kommentare Radschnellweg Ruhr

Die Stadt Essen verschleppt den Weiterbau des Radschnellwegs Ruhr im Eltingviertel. Der Arbeitskreis Bürgerradweg hat mit den Trassenfrühstücks (hier und

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Neueste Kommentare

  • Peter bei 170 Meter Falschparkerfotos
  • Norbert Paul bei Was diese Dänischen Dorfbewohner erlebten ist unglaublich … deutsch
  • DS-pektiven bei Was diese Dänischen Dorfbewohner erlebten ist unglaublich … deutsch
  • Norbert Paul bei Dortmunder Doppelhaushalt 2020/2021
  • Gerry bei Dortmunder Doppelhaushalt 2020/2021
  • Norbert Paul bei Dortmunder Doppelhaushalt 2020/2021
  • Annika bei Dortmunder Doppelhaushalt 2020/2021
  • Norbert Paul bei Bessere Verkehrsüberwachung: Radverbände unterstützen Bezirksvertretungen
  • Peter bei Bessere Verkehrsüberwachung: Radverbände unterstützen Bezirksvertretungen
  • Lukas bei Bessere Verkehrsüberwachung: Radverbände unterstützen Bezirksvertretungen

Archiv

Impressum

Leser über VeloCityRuhr.Net

»Bitte verplempert eure wichtige Zeit bei der Arbeit zur Stärkung der Alternativen zum Autoverkehr nicht mit einer solchen Diskussion hier. Bitte hebt, spätestens ab jetzt, das gemeinsame Ziel in den Vordergrund!«

Michael

Leser über Radfahren in Dortmund

»Ich habe das Fahrradfahren in Dortmund aufgegeben, obwohl ich zuvor 35 Jahre gefahren bin. Nach zwei nicht selbst verschuldeten Unfällen mit Fahrzeugen an Einmündungen an der Wittekindstrasse und Lindemannstrasse ist mir das Fahrradfahren zu gefährlich geworden. Der motorisierte Verkehr wird auch immer dichter, die Rücksichtslosigkeit aller Verkehrsteilnehmer nimmt immer mehr zu. Die saubere und energische Trennung von Autos, Radfahrern und Fußgängern findet immer weniger statt. Auf der dicht befahrenen Lindemannstrasse schmale Fahrradmarkierungen aufzumalen ist eine Zumutung. Ich will noch leben!«

Leserkommentar von Arne Flessau


> > > Zu den vorherigen Zitaten

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

Shop

RSS-Feeds

  • Beiträge als RSS-Feed
  • Kommentare als RSS-Feed

Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: http://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

Copyright © 2019 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.